Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Mare Balticum Fellowship-Programm: Universität Rostock begrüßt Gastforschende aus den USA und der Ukraine

Am 18. Juli 2023 hat die Universität Rostock im Rahmen des "Mare Balticum Fellowship-Programms" zwei Forschende aus den USA und der Ukraine für einen Gastaufenthalt empfangen. Mit dem Programm fördert die Universität für die Dauer von maximal drei…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales KAPPA-FLU-Konsortium startet Forschung zur Vogelgrippe

Mit dem Kick-off-Meeting am 14. Juli hat das vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) koordinierte Konsortium KAPPA-FLU die Arbeit zum Thema HPAIV H5 aufgenommen. Ziel von KAPPA-FLU ist es, die Dynamik und den Zusammenhang von HPAI H5-Viren in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hertie-Stiftung und FENS vergeben europäischen Preis auf dem Gebiet der Hirnforschung

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung und die Federation of European Neuroscience Societies (FENS) haben die Gewinner des Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2023 bekanntgegeben. Mit dem Preis sollen unter anderem wissenschaftliche Kooperationen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Solar Geoengineering: US-Regierung veröffentlicht Entwurf eines Forschungsprogramms zur Verminderung der Sonneneinstrahlung

Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik (OSTP) im Weißen Haus hat auf Mandat des US-Kongresses den Entwurf eines Forschungsprogramms und eines Steuerungsrahmens zur Verminderung der Intensität von Sonneneinstrahlung auf der Erde…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Charité leitet internationales Konsortium: Diagnoseplattform zur besseren Behandlung der Multiplen Sklerose

Multiple Sklerose (MS) gilt als die "Krankheit mit tausend Gesichtern". Die Komplexität der Erkrankung macht auch ihre Behandlung schwierig. Ein internationales Konsortium unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin möchte das ändern: Es…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

10 Jahre Galway Statement: EU, Kanada und USA feiern ein Jahrzehnt der Zusammenarbeit in der Meeresforschung

Die Europäische Union (EU) feiert mit Kanada und den USA den zehnten Jahrestag der Erklärung von Galway. Die Erklärung ist ein Kooperationsabkommen zur Bündelung der Kräfte im Bereich der Meeresforschung und einer nachhaltigen Meereswirtschaft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA und Indien vertiefen Zusammenarbeit in Forschung und Technologie

Ende Juni reiste der indische Premierminister Modi in die USA. Dabei stand auch die Kooperation in Forschung und Innovation auf dem Programm. Im Rahmen seines Besuchs wurden verschiedene Initiativen zur bilateralen Zusammenarbeitet bekanntgegeben und…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Weltraumteleskop Euclid mit deutscher Beteiligung erfolgreich ins All gestartet

Euclid, ein Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumagentur ESA mit starker deutscher Beteiligung, ist am 1. Juli 2023 ins All gestartet. Es wird mindestens sechs Jahre lang über ein Drittel des gesamten Himmels beobachten und die räumliche…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

QS Hochschulranking 2024: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt

Im zwölften Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München auf Rang 37. Das Ranking…

weiterlesen

Projektträger