Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
USA und Südkorea verstärken Zusammenarbeit in den Quantentechnologien
Die Direktorin des White House Office of Science and Technology Policy (OSTP) und die südkoreanische Wissenschaftsministerin unterzeichneten am 25. April 2023 in Washington DC eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der…
CHIPS for America: Pläne für nationales Halbleitertechnologiezentrum vorgestellt
Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) hat seine Pläne und Strategie zur Gründung eines National Semiconductor Technology Center (NSTC) dargelegt. Das Zentrum ist eine zentrale Komponente im Forschungs- und…
Deutsche Hochschulrektorenkonferenz: Austausch mit Partnerorganisationen zu Forschungssicherheit und Forschungsintegrität
Im April trafen sich die Rektorenkonferenzen aus Australien, Neuseeland, Großbritannien, den USA, Kanada und Deutschland in Washington D.C zu einem Austausch zu den Themen Forschungssicherheit und Forschungsintegrität.
Brasilien und USA stärken Forschungszusammenarbeit: NSF und FAPESP unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Die US-amerikanische National Science Foundation NSF und die brasilianische Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo FAPESP haben Ende März 2023 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die beiden Organisation möchten Kooperationen in…
Grundlagenforschung zu Kultur und Gesellschaft: Neues Leuphana Institut fördert internationale Forschende
Das neu gegründete Institut der Leuphana Universität Lüneburg hat seine Arbeit aufgenommen. Gefördert aus Mitteln des „Niedersächsischen Vorab“ der VolkswagenStiftung wird die Einrichtung in den kommenden fünf Jahren internationalen…
Open Knowledge Network: Startschuss für US-Programm zum Aufbau eines Prototyps einer integrierten Daten- und Wissensinfrastruktur
In Zusammenarbeit mit fünf weiteren US-Regierungsbehörden hat die U.S. National Science Foundation NSF am 24. März 2023 den Startschuss für das Förderprogramm "Building the Prototype Open Knowledge Network" (Proto-OKN) gegeben. Die Initiative…
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY: Erste internationale Partnerschaft für Innovation und Transfer
Eine neue internationale Kooperation für Technologietransfer und Förderung wissenschaftlicher Ausgründungen: Das Discovery Partners Institute (DPI), eine Innovationsagentur der Universitäten des Staates Illinois mit Sitz in Chicago, und das Deutsche…
Innovative therapeutische Lösungen für traumatische Rückenmarksverletzungen: Startschuss für neues Marie-Skłodowska-Curie-Doktoranden-Netzwerk ReWIRE
In den nächsten vier Jahren werden 13 Projektmitglieder und zehn assoziierte Partner aus Wissenschaft und Industrie im Projekt "ReWIRE", welches vom DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien in Aachen koordiniert wird, eng zusammenarbeiten.…
Science: Oberste US-Wissenschaftsberaterin setzt auf agile Forschungsfördermodelle
Seit Oktober 2022 ist Arati Prabhakar Direktorin des Office of Science and Technology Policy (OSTP) im Weißen Haus. Als wissenschaftliche Beraterin des Präsidenten nimmt sie Einfluss auf die Gestaltung der Forschungs- und Innovationspolitik der…