Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Nature: US-Justizministerium kündigt Ende der "China-Initiative" und neue Strategie zur Bekämpfung ausländischer Bedrohungen an
Nature berichtet über die Ankündigung des US-Justizministeriums, die umstrittene China-Initiative einzustellen. Diese sollte US-Einrichtungen und Unternehmen vor chinesischer Spionage schützen, führte in der Praxis aber zu Diskrimierungen und…
Weißes Haus: Liste von wichtigen Technologien für Innovationen und Nationale Sicherheit aktualisiert
Das Weiße Haus hat in der vergangenen Woche eine aktualisierte Auflistung der Technologien veröffentlicht, die als wesentlich für die Sicherheit und den Wohlstand der USA angesehen werden. Die Liste benennt insgesamt 19 Technologiefelder – von…
Freier Zugang zu Forschungsdaten: US-Gesundheitsinstitute führen Richtlinie ein
Ab Januar 2023 werden die US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) von den meisten Forschenden und Einrichtungen bei der Antragsstellung Datenmanagementpläne verlangen, die den öffentlichen Zugang zu den gewonnenen Forschungsdaten…
Mehr Vernetzung mit dem Silicon Valley: Neues Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in San Francisco nimmt Arbeit auf
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut zusammen mit seinen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das globale Netzwerk der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) aus. Aktuell nimmt das weltweit sechste DWIH…
Künstliche Intelligenz: US-Wissenschaftsstiftung NSF unterstützt internationale Kooperationen von geförderten Forschungsinstituten
Durch die NSF geförderte Institute, die zu Künstlicher Intelligenz forschen, können bei der Stiftung zusätzliche Mittel von bis zu 300.000 USD für die internationale Vernetzung einwerben.
Science & Diplomacy: Interviewserie mit Botschafterinnen und Botschaftern in den USA zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und Diplomatie
Das Magazin Science & Diplomacy hat im April 2021 eine Serie gestartet in der Kim Montgomery, Direktorin für internationale Angelegenheiten und Wissenschaftsdiplomatie der American Association for the Advancement of Science AAAS, in die USA entsandte…
Übergang Europas zu einem Energiesystem mit Netto-Null-Emissionen: Neue Kooperation zwischen TU Berlin und Breakthrough Energy
Im Hinblick auf die Klimaziele der EU für 2030 und 2050 schließt sich die von Bill Gates geförderte Gruppe Breakthrough Energy mit der TU Berlin zusammen, um ein computergestütztes Energieinfrastrukturmodell zu entwickeln, das Strom, Wasserstoff und…
US-Regierung verkündet Maßnahmen zur Gewinnung von internationalen MINT-Talenten
Das Weiße Haus hat am 21. Januar ein Factsheet veröffentlicht, das eine Reihe von neuen Maßnahmen des Außenministeriums und des Ministeriums für Innere Sicherheit aufzählt, die ausländischen Talenten aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften…
Stand der Wissenschaft und Technik in den USA und im internationalen Vergleich
Die von der US-Wissenschaftsstiftung NSF vorgestellten Zahlen geben ein Überblick zum Stand von Forschung und Entwicklung (FuE) in den USA sowie deren Entwicklung im globalen Vergleich. Zudem werden Ausbildung und Arbeitskräfte im MINT-Bereich –…