Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Nature: Beseitigung von Forschungsengpässen durch gemeinnützige Start-ups
Viele lohnenswerte Projekte würden nicht realisiert, weil sie nicht in die üblichen Schemata der Forschungsförderung und/oder -umsetzung passen, konstatiert ein Kommentarbeitrag im Wissenschaftsjournal Nature. Sogenannte "Fokussierte…
Office of Clean Energy Demonstrations: USA stellen 20 Milliarden US-Dollar zur Demonstration sauberer Energielösungen bereit
Ende Dezember gab das US-Ministerium für Energie DoE die Einrichtung eines neuen Büros für Demonstrationsprojekte im Bereich saubere Energie bekannt. Das Büro wird über ein Gesamtbudget von mehr als 20 Milliarden USD verfügen und soll in den…
JUMP 2.0: DARPA und öffentlich-private Partnerschaft starten neues Programm zum Aufbau von Forschungszentren zu fortschrittlicher Mikroelektronik in den USA
Die Forschungsfördereinrichtung des US-Verteidigungsministeriums DARPA beteiligt sich an einer öffentlich-privaten Partnerschaft zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Weiterentwicklung der Mikroelektronik. Mit einem neuen Programm wird der…
Weißes Haus: Leitfaden zur Nationalen Sicherheitsstrategie für regierungsgeförderte Forschung und Entwicklung
Das White House Office of Science and Technology Policy hat am 4. Januar einen Leitfaden zur Umsetzung des präsidialen Memorandums zur Nationalen Sicherheitsstrategie für staatlich geförderte Forschung und Entwicklung vorgestellt. Damit soll die…
Industrial R&D Investment Scoreboard 2021: EU-Anzeiger für unternehmensfinanzierte Investitionen in Forschung und Entwicklung vorgestellt
Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat das 2021 Industrial R&D Investment Scoreboard veröffentlicht. Dieser jährlich erscheinende Bericht ermöglicht einen Vergleich der Investitionsstärke von innovationsgetriebenen…
Science|Business: Internationaler "War For Talent" nimmt wieder Fahrt auf
Mit der Corona-Pandemie kam die Migration von Studierenden, Forschenden, hochqualifizierten Arbeitskräften und Entrepreneurs nahezu zum Erliegen. Science|Business berichtet wie der "Krieg" um diese Personen nun wieder anlaufe. Das Magazin gibt einen…
Religiös-weltanschauliche Entwicklung: Internationaler Verbund erhält neue Förderung in Höhe von 1,2 Millionen Euro
Die religiös-weltanschauliche Entwicklung steht im Mittelpunkt eines internationalen Langzeitprojekts der Universität Bielefeld und der University of Tennessee at Chattanooga, USA. Der Forschungsverbund wird von Januar 2022 bis Herbst 2024 mit 1,2…
James Webb Space Telescope: Größtes Weltraumteleskop aller Zeiten ins All gestartet
Am 25. Dezember ist das größte Weltraumteleskop aller Zeiten vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guyana) ins All gestartet. Das James Webb Space Telescope (JWST) entstand in Zusammenarbeit der europäischen, kanadischen und…
Nature und Physics Today: Anonymisiertes Antragsverfahren der NASA stärkt weniger etablierte Forschende
Die Fachmagazine Nature und Physics Today berichten von der Einführung und Ausweitung eines anonymisierten Begutachtungssystems für die Vergabe von Zuschüssen und Instrumentenzeit bei der US-Raumfahrtagentur NASA. Das doppelblinde Verfahren führte…