Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Weißes Haus legt Prioritäten für Forschung und Entwicklung für das US-Haushaltsjahr 2023 fest
Die Regierung Biden hat am 27. August ihr erstes Memorandum zu den zukünftigen Prioritäten für Forschung und Entwicklung (FuE) veröffentlicht, das den Bundesbehörden bei der Erstellung ihrer Haushaltsanträge für das im Oktober 2022 beginnende…
US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht Zahlen zum Verbleib der internationalen, in den USA Promovierten der Natur- und Ingenieurwissenschaften
Die große Mehrheit der in den USA ausgebildeten Doktorandinnen und Doktoranden der Natur- und Ingenieurwissenschaften mit befristetem Visum zum Zeitpunkt der Promotion bleiben und arbeiten nach dem Abschluss in den Vereinigten Staaten.
US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert Innovationszentren
Die National Science Foundation meldet die Einrichtung von fünf jeweils mit 15 Millionen USD über die kommenden fünf Jahre finanzierten „I-Corps Hubs“. Diese Zentren werden an Hochschulen angesiedelt sein und sollen künftig das Rückgrat eines…
Collaborative Research Grants: Universität Bonn stärkt globale Zusammenarbeit
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn geht innovative Projekte gemeinsam mit renommierten Partnerhochschulen auf der ganzen Welt an. Die Mittel für diese Collaborative Research Grants stammen aus der Exzellenzstrategie – einem…
Issues in Science and Technology: Bedeutung von Stiftungen und Philanthropen für die Forschungsförderung in den USA
In zwei Gastbeiträgen in der US-Fachzeitschrift Issues in Science and Technology betonen die ehemalige Direktorin der National Science Foundation France A. Córdova und der ehemalige Präsident der Kavli-Stiftung Robert W. Conn die Bedeutung…
GAIN Jahrestagung für Wissenschaftskarrieren 2021
Das German Academic International Network (GAIN) lädt vom 25. bis 27. August Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Deutschland sowie internationale Forschende zur 21. GAIN-Jahrestagung und "Talent Fair" ein. Die GAIN-Tagung ist eine…
Meeres- und Polarforschung: Internationales Projekt zeigt Auswirkungen von Klimawandel und menschlichen Einflüssen
Wissenschaftlerinnen des Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseums haben gemeinsam mit Forschungspartnern aus Australien, Belgien, Großbritannien, USA und Spanien die wahrscheinlichen Reaktionen des antarktischen Meeresbodens auf Klimawandel,…
Bayreuth Humboldt Centre fördert den internationalen Austausch exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor Ort
Seit 2019 zeichnet das University of Bayreuth Centre of International Excellence "Alexander von Humboldt" (Bayreuth Humboldt Centre) internationale Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus, die dann für Forschungsaufenthalte an die…
US-amerikanisches Zentrum für Wissenschafts- und Ingenieurstatistiken: 43 Prozent der Unternehmen in den USA sind innovativ
Eine Auswertung des US-amerikanischen National Center for Science and Engineering Statistics (NCSES) hat gezeigt, dass fast drei Viertel der etwa 4,6 Millionen US-Unternehmen zwischen 2015 und 2017 eine Innovation eingeführt hat, sei es ein Produkt…