Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt internationale Vernetzung der Akteure im Leichtbau und kündigt Projekt im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative an
Bei der Sitzung der UN-Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) in Genf ermutigte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Akteure im Leichtbau zur internationalen Vernetzung und kündigte ein Energieeffizienzprojekt des…
Neue transatlantische Plattform für Austausch im Bereich Künstliche Intelligenz zwischen Deutschland und den USA
Die Eröffnungsveranstaltung der German-American Innovation Week 2021 am 19.04.2021 markiert den Startschuss für die Transatlantic AI eXchange. Die Transatlantic AI eXchange ist eine Plattform, die darauf abzielt, die globale wirtschaftliche, soziale…
Der Amazonas und das Meer: Expedition untersucht Stoffumsätze und Nahrungsnetze in der größten Flussfahne der Welt
Um das Schicksal der Flussfahne des Amazonas von der Mündung bis in den Ozean und ihren Einfluss auf Plankton-Nahrungsnetze besser zu verstehen, startete in dieser Woche von Las Palmas aus eine siebenwöchige Expedition des Forschungsschiffes METEOR.…
US-Haushaltsjahr 2022: Präsident Biden schlägt deutliche Erhöhung des Forschungsbudgets vor
US-Präsident Joe Biden hat seinen ersten Haushaltsvorschlag vorgestellt. Dieser signalisiert deutliche Impulse zum Ausbau von Forschung und Entwicklung. Besondere Schwerpunkte sind die angewandte Forschung und öffentliche Gesundheit sowie die…
SciDev.Net: Forschende aus Afrika kritisieren strukturelle Benachteiligung
Forschungskolonialismus plagt Afrika noch immer - so titelt SciDev.Net: Internationale Projekte seien personell als auch inhatlich oftmals unzureichend auf die afrikanische Forschungslandschaft zugeschnitten; lokale Expertise und Praxiserfahrung von…
Science: US-Präsident Biden schlägt gigantischen Infrastrukturplan vor, darunter Forschungsinvestitionen in Höhe von 250 Milliarden US-Dollar
Das Online-Magazin Science berichtet über den jüngsten Vorschlag des US-Präsidenten, in den nächsten Jahren 250 Milliarden US-Dollar (USD) in das amerikanische Forschungssystem zu investieren, um die Infrastruktur des Landes wieder aufzubauen,…
Gesellschaft im Wandel: Auswirkungen der Pandemie
Das gemeinsame Schwerpunktthema der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) lautet für 2021 „Gesellschaft im Wandel: Auswirkungen der Pandemie". Wie ein Brennglas zeigt die Corona-Pandemie die dringende Notwendigkeit und Bedeutung von…
US-Akademien der Wissenschaft, Technik und Medizin: Zehnjahresplan für Forschung zum globalen Klimawandel
Ein neuer Bericht der Nationalen Akademien der Wissenschaft, Technik und Medizin fordert das zuständige U.S. Global Change Research Program auf, sich verstärkt auf potenzielle Folgen des Klimawandels für die Gesellschaft zu konzentrieren. Die…
Innovationen im Gesundheitssektor sind Triebfeder für europäische Patentanmeldungen
Das europäische Patentamt veröffentlichte am 16. März 2021 die Statistik zu Patentanmeldungen im vergangenen Jahr. Trotz der COVID-19-Pandemie wurde nur ein geringer Rückgang bei den gesamten Patentanmeldungen verzeichnet. Ein Zuwachs an Erfindungen…