Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Platform Governance: Neues Forschungsnetzwerk fördert internationalen Austausch
Das Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) etabliert gemeinsam mit Partnerinstitutionen aus fünf Kontinenten ein globales Forschungsnetzwerk mit dem Ziel, wissenschaftliche Expertise stärker in die Diskussion einzubringen und die…
Partner aus Forschung und Industrie gemeinsam für digitale Gesundheit: InnoHealth USA gibt Gewinner des Call for Ideas & Innovation bekannt
InnoHealth USA ist eine Kampagne unter Leitung der Fraunhofer-Gesellschaft im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Initiative Research in Germany. Ziel der an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie…
Kurswandel in der US-Politik: Biden plant Aufwertung der Wissenschaft zu Beginn seiner Präsidentschaft
Wenige Tage vor der Amtsübernahme hat Joe Biden seinen wissenschaftlichen Chefberater sowie weitere wissenschaftliche Berater benannt. Zudem kündigte er verschiedene Maßnahmen an, die eine klare Rückkehr der US-Politik zu wissenschaftlich basierten…
Wissenschaftsbeziehungen Deutschland-USA: Hoffnung auf eine neue amerikanische Offenheit
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) erhofft sich von der neuen US-Regierung neuen Schwung für die traditionell engen Beziehungen beider Länder in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Es gilt, Abschottungstendenzen abzubauen sowie die…
Hochschule RheinMain erhält rund 1 Million Euro für Internationalisierungsprojekt "Global Design and Media CoSpace"
Mit Partnerhochschulen aus Norwegen, Österreich, Thailand und den USA will sich die Hochschule RheinMain noch intensiver vernetzen.
Erster Jahresbericht zur US-Quanteninitiative veröffentlicht
Das National Science and Technology Council (NSTC) der US-Regierung hat den ersten Jahresbericht zu der Nationalen Quanteninitiative veröffentlicht. Der Bericht zum Budget der Initiative wurde im National Quantum Initiative Act vorgeschrieben und ist…
US-Haushaltsjahr 2021: Keine Kürzungen für Forschung
Der US-Kongress hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, das die Mittel für das Fiskaljahr 2021 endgültig festlegt und rund 900 Milliarden USD für die Pandemiebekämpfung bereitstellt. Entgegen des Budgetentwurfs der Trump Administration sieht der…
Weltorganisation für geistiges Eigentum: Zahl der Patentanmeldungen 2019 gesunken
Die World Intellectual Property Organization (WIPO) hat neue Zahlen zu weltweiten Schutzrechteanmeldungen im Jahr 2019 veröffentlicht, darunter auch Angaben zu Patentanmeldungen. In einem jährlich erscheinenden Bericht werden Daten von etwa 150…
NASA und DLR verstärken Zusammenarbeit
Die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben am 17. Dezember 2020 ihr Rahmenabkommen zur bilateralen Zusammenarbeit um weitere zehn Jahre verlängert.