Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: Jahresbericht 2019 vorgestellt

Die internationale Vernetzung des Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland zu unterstützen und dessen Bedeutung hervorzuheben, gehört zu den Aufgaben der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH). Auch 2019 haben…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Künstliche Intelligenz: Deutschland ist Gründungsmitglied globaler Partnerschaft

Zusammen mit 14 weiteren internationalen Partnern hat Deutschland am 15. Juni die „Global Partnership on Artificial Intelligence“ (GPAI) geschlossen – eine weltweite Initiative zur Förderung einer verantwortungsvollen und menschenzentrierten…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science: US-Gesundheitsinstitute mit Problemen bei Vergabe von Fördermitteln für COVID-19-Forschung

Der US-Kongress hat den National Institutes of Health (NIH) zusätzliche Mittel in Höhe von 3,6 Milliarden USD zur Erforschung und Bewältigung der COVID-19 Pandemie zur Verfügung gestellt. Das US-Wissenschaftsmagazin Science berichtet unter anderem…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: USA verschärfen Visabestimmungen für chinesische Studierende und Forschende

Die Trump Administration hat zum 1. Juni verfügt, dass graduierte Studierende und Forschende aus China, die in direkter oder indirekter Form für das chinesische Militär arbeiten bzw. gearbeitet haben oder durch dieses unterstützt werden bzw. wurden,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA treten Globaler Partnerschaft zu Künstlicher Intelligenz bei

Ziel der Partnerschaft ist es, nach dem Vorbild des Weltklimarats der Vereinten Nationen (IPCC) weltweite Standards zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu definieren und potenziell schädliche Anwendungsmöglichkeiten zu vermeiden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bertelsmann-Studie zur Innovationskraft Ostasiens, Nordamerikas und Europas: Weltklassepatente in Zukunftstechnologien

Die internationalen Kräfteverhältnisse im Bereich des geistigen Eigentums verschieben sich in wichtigen Zukunftstechnologien stark: Die Vereinigten Staaten nehmen noch in fast allen Bereichen die Spitzenposition ein. Europa kann auf einige bewährte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gerda Henkel Stiftung hat 2019 Forschung mit 18,2 Millionen Euro gefördert

Die Gerda Henkel Stiftung hat 2019 gut 18,2 Millionen Euro für Forschung weltweit zur Verfügung gestellt. Das sind 2,4 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. 360 Vorhaben aus 44 Ländern – von Ägypten bis Vietnam – fanden Aufnahme in die Förderung. Nun…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: Was die US-Fördereinrichtung DARPA erfolgreich macht

Viele Länder streben die Einrichtung eigener Forschungsfördereinrichtungen nach Vorbild der US-amerikanischen Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) an. Das Magazin Nature beleuchtet die Hintergründe des Erfolgsgeheimnisses des Originals.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungsfördereinrichtung des US-Verteidigungsministeriums DARPA startet Programm zur Weiterentwicklung von Quantencomputing

Hochschul- und Industriepartner sollen die Entwicklung und Anwendungsmöglichkeiten der Quanteninformationsverarbeitung vorantreiben.

weiterlesen

Projektträger