Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Herausforderungen der USA-China-Beziehungen in Forschung und Innovation
Das DFG-Büro Nordamerika hat mehrere Berichte zu aktuellen Entwicklungen in der Wissenschaftszusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten und China zusammengefasst. Einerseits steht die Kooperation vor einigen Herausforderungen und wird kritisch…
Europäische Kommission: Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz unterzeichnet
Die Europäische Kommission hat im Namen der EU das Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Das Übereinkommen ist das erste rechtsverbindliche internationale Abkommen über künstliche Intelligenz und steht in…
USA verkünden neue Förderungen in Naturwissenschaften
Die National Science Foundation (NSF) kündigte Ende August größere Investitionen in Millionenhöhe in Projekte in folgenden naturwissenschaftlichen Bereichen an: Biowissenschaften, Quantenforschung, Robotik, Nachhaltigkeit, Geowissenschaften.
US-Energieministerium beschleunigt Aufbau der Wasserstoffindustrie
Am 30. August kündigte das US-Energieministerium (DOE) 62 Millionen USD für 20 Projekte in 15 Bundesstaaten an, um die Forschung, Entwicklung, Demonstration und den Einsatz von sauberen Wasserstofftechnologien zu beschleunigen.
DARPA fördert Beschleunigung der Kommerzialisierung von Technologien
Die US-amerikanische Forschungsagentur Defense Advanced Research Projects Agency DARPA hat fünf Regional Commercial Accelerators eingerichtet. Diese sollen die schnelle Kommerzialisierung und Skalierung von DARPA-finanzierten Technologien fördern.
Transatlantische Zusammenarbeit: Bundesforschungsministerin und DFG zu Besuch in den USA
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger reiste vom 22. bis 24. August zur GAIN-Jahrestagung in die USA und tauschte sich unter anderem über Fusion, Quantentechnologien, KI und die Start-up-Kultur im Silicon Valley aus. Zeitgleich trafen…
USA gründen neue Zentren zur Pandemieprävention und für technische Forschung
Die National Science Foundation (NSF) in den USA investiert 72 Millionen USD (64,76 Mio. EUR)* in die Gründung von vier neuen Zentren zur frühzeitigen Pandemieerkennung und -prävention. Die Projekte wurden im Rahmen des "Predictive Intelligence for…
Bericht zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit der USA in der Quanteninformatik und -technologie
Die US-Regierung möchte die internationale Kooperation im Bereich der Quanteninformatik und -technologie durch gezielte Koordination zwischen den betroffenen Bundeseinrichtungen und effizientere Investitionen vorantreiben. Das Office of Science &…
GAIN24: Netzwerktreffen der deutschen Wissenschaft im Ausland
Das German Academic International Network (GAIN) lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen vom 23. bis 25. August zur 24. GAIN-Jahrestagung nach San Francisco ein. Die GAIN-Tagung ist die größte Netzwerkveranstaltung für…