Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universität Münster kooperiert mit US-Biomedizin-Unternehmen: Neues Verfahren macht Krankheitserreger zu Verbündeten des Körpers
Die Wilhelms-Universität Münster hat kürzlich einen Kooperationsvertrag mit dem US-amerikanischen Biomedizin-Unternehmen „Innate Biologics“ abgeschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die Therapiemöglichkeiten für entzündliche Hautkrankheiten sowie…
Nationales Krebsforschungszentrum der USA führt Verpflichtung zu Open Access Publikationen ein
Über das Cancer Moonschot Programm des Nationalen Krebsforschungszentrums geförderte Forschende müssen ihre Publikationen sofort der Öffentlichkeit frei zugänglich machen.
Wandel der politischen Kultur gefährdet Wissenschaftsfreiheit
Populismus, Nationalismus und neue Formen aggressiver Zuspitzung gewinnen seit einigen Jahren wachsenden Einfluss auf die politische Kultur im Westen. Wesentliche Werte der liberalen Demokratie wie Meinungsfreiheit und Toleranz werden offensiv in…
US-amerikanische Gesundheitsbehörde fördert Beratungseinrichtung für Genomforschungsprojekt
Firma Color soll Beratungsdienstleistungen für Menschen anbieten, die ihre Gene analysieren lassen.
GAIN 2019: Größtes Netzwerktreffen deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler startet in den USA
Vom 23. bis 25. August geht es in San Francisco um Innovationen und Jobs am Wissenschaftsstandort Deutschland. Die GAIN-Jahrestagung ist außerhalb Europas die größte Netzwerkveranstaltung für Wissenschaftlerkarrieren in Deutschland.
Künstliche Intelligenz: Wo stehen China, die EU und die USA?
Studie des Center for Data Innovation vergleicht Stärken und Schwächen Chinas, der Europäischen Union und der USA im Bereich der Künstlichen Intelligenz
Resistente Tuberkulose heilbar – neues aus BMBF-Mitteln entwickeltes Medikament zur Behandlung zugelassen
Bundesforschungsministerin Karliczek: Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die tödlichste Infektionskrankheit der Welt.
Universität Jena baut Kontakte nach Stanford aus
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist seit kurzem assoziiertes Mitglied des Wissenschaftsnetzwerks SCANCOR
Verleihung der Sofja Kovalevskaja-Preise 2019
Sechs internationale Forschertalente erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro Preisgeld und bauen damit in Bochum, Duisburg-Essen, Köln, Konstanz, Münster und Regensburg eigene Arbeitsgruppen auf.