Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Zwei internationale Austauschprogramme mit Nordamerika für Studierende der Chemie in Mainz bewilligt
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erhält zwei Förderungen für internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Projekte mit der University of Massachusetts Amherst und…
Human Cell Atlas: Internationales Team erforscht das Herz mit Fördermitteln der Chan Zuckerberg Initiative
Ein internationales Forschungsteam will das Herz in einer Tiefenschärfe verstehen, die bisher unmöglich war. Nun bekommt es knapp vier Millionen Dollar von der Chan Zuckerberg Initiative - als eines von 38 Seed Networks, die am Human Cell Atlas…
USA und Frankreich setzen Zusammenarbeit in der Raumfahrt mit Schwerpunkt Mondmission fort
Die US-amerikanische NASA und das französische CNES wollen insbesondere im Rahmen der US-Pläne für eine neue Mondmission enger zusammenarbeiten.
USA aktualisieren nationale Strategie für Künstliche Intelligenz
Auf Basis eines breiten Beteiligungsprozesses wurde die erstmals 2016 verabschiedete nationale KI-Strategie der USA weiterentwickelt; Ende Juni wurde das "Update" vorgestellt.
US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht vorläufige Zahlen zu Forschung und Entwicklung im Haushaltsjahr 2018
Ausgaben der US-amerikanischen Bundesbehörden für Forschung und Entwicklung (FuE) sind demnach um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.
Erfolgsfaktoren des Silicon Valleys und deren Bedeutung für deutsche Start-ups
Was macht das Silicon Valley so außergewöhnlich und erfolgreich? Stimmt das Image tatsächlich? Ist es für ein deutsches Start-ups unbedingt notwendig, ins Silicon Valley zu expandieren, um ein Global Player zu werden? Welche Faktoren sollten deutsche…
Fünf Nationalakademien überreichen wissenschaftsbasierte Stellungnahme zu Luftverschmutzung und Gesundheit
Fünf Nationalakademien der Wissenschaften und der Medizin aus Südafrika, Brasilien, Deutschland und den Vereinigten Staaten fordern Maßnahmen, um die Luftverschmutzung zu mindern. Das erste Ergebnis dieser Initiative bildet eine wissenschaftsbasierte…
US-amerikanische Regierung schränkt Forschung an fetalem Gewebe ein
Universitäre Forschung wird unmittelbar ausgesetzt; außeruniversitäre Antragsteller müssen künftig aufwendiges Genehmigungsverfahren durchlaufen.
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft?
Welchen Nutzen und welche Relevanz Wissenschaft und Forschung haben und welche Arbeitsmarktchancen sich aus ihnen ergeben, sind Dauerfragen, die jedoch in den letzten Jahren an Brisanz gewonnen haben, in Deutschland und Amerika gleichermaßen. Die…