Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Karlsruher Institut für Technologie baut Beziehungen ins Silicon Valley aus

Auftakt für neue Plattform mit Veranstaltung in San Francisco – Event im Programm der Delegationsreise von Ministerpräsident Kretschmann

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert Ausbau der Forschungsinfrastruktur

Sieben Standorte erhalten insgesamt knapp 140 Mio. USD über fünf Jahre.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kongress beschließt größeres Budget für National Institutes of Health

Für 2019 soll der Haushalt der Nationalen Gesundheitsinstitute in den USA um 2 Mrd. USD ansteigen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Programm „Internationale Spitzenforschung“ der Baden-Württemberg-Stiftung fördert Zusammenarbeit zwischen Chemikern aus Konstanz und Pennsylvania

Die Stiftung fördert die Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr. Stefan Mecking, Professor für Chemische Materialwissenschaft an der Universität Konstanz, und Prof. Dr. Karen Winey, University of Pennsylvania (USA), mit rund 350.000 Euro. Ziel der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales “Vertebrate Genomes Project” veröffentlicht 15 neue Genome

Max-Planck-Gesellschaft unterstützt Projekte für hochqualitative Referenzgenome.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert neue integrative Ansätze in den Kognitions- und Neurowissenschaften

Förderung von 18 interdisziplinären Projekten zur Forschung an neuronalen und kognitiven Systemen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

GAIN18 startet in Boston mit neuen Formaten

Über 460 Postdocs und Early Researchers treffen auf der GAIN18 mit Hochschul­präsidentinnen, Forschungsinstitutsleitern und Politikerinnen und Politikern aus Deutschland zusammen. Vom 7. bis 9. September geht es in Boston um Innovationen und Jobs am…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Norddeutsches Verbindungsbüro in San Francisco eröffnet

Ziel ist es, Akteure aus Norddeutschland mit dem Innovationssystem und den Unternehmen in Silicon Valley zu vernetzen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD und Johns Hopkins SAIS geben fünf Postdoktorandinnen und -Postdoktoranden bekannt

Gemeinsame Presseerklärung der Johns Hopkins School of Advanced International Studies und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.

weiterlesen

Projektträger