Projekte: Tadschikistan
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Tadschikistans. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Sondierungsmaßnahmen und Fachkonferenzen zur Konzipierung und perspektivischen Gründung eines Tadschikisch-Deutschen und Usbekisch-Deutschen Instituts zum Schutz der Biodiversität (Biodiversity) und Ökosysteme (Ecosystems) in den Republiken…
Am 18.04.2023 sowie 20.04.2023 wurden das Kasachisch-Deutsche Institut für den Schutz von Ökosystemen und Biodiversität (KaGEB) in Almaty und das Kirgisisch-Deutsche Institut in Bischkek (KyGEB) gegründet. Von deutscher Seite haben u. a. das…
Fortsetzung des regionalen Koordinierungsbüros für Hochschul- und Wissenschaftskooperation mit den Ländern Zentralasiens CASIB
Das regionale Projekt- und Koordinierungsbüro CASIB hat zum Ziel die Intensivierung der Wissenschafts- und Forschungskooperation zwischen deutschen und zentralasiatischen Partnern zu unterstützen. Außerdem wird mit der Repräsentanz in Almaty…
CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien (SUFACHAIN), TP 1: Produktion und…
Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung neuer Lösungsansätze, Methoden, Produkte und wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Förderung von agroforstlichen Produktionssystemen und die darauf aufbauenden Wertschöpfungsketten einen Beitrag zu einer…
CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien (SUFACHAIN), Teilprojekt 2:…
Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung neuer Lösungsansätze, Methoden, Produkte und wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Förderung von agroforstlichen Produktionssystemen und die darauf aufbauenden Wertschöpfungsketten einen Beitrag zu einer…
CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien (SUFACHAIN), Teilprojekt 3:…
Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung neuer Lösungsansätze, Methoden, Produkte und wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Förderung von agroforstlichen Produktionssystemen und die darauf aufbauenden Wertschöpfungsketten einen Beitrag zu einer…
CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien (SUFACHAIN), Teilprojekt 4:…
Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung neuer Lösungsansätze, Methoden, Produkte und wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Förderung von agroforstlichen Produktionssystemen und die darauf aufbauenden Wertschöpfungsketten einen Beitrag zu einer…
CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien (SUFACHAIN), Teilprojekt 5:…
Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung neuer Lösungsansätze, Methoden, Produkte und wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Förderung von agroforstlichen Produktionssystemen und den darauf aufbauenden Wertschöpfungsketten einen Beitrag zu einer…
Verbundvorhaben: Wirtschaftliche Integration der Tierhaltung im tadschikisch-usbekischen Grenzgebiet, Teilvorhaben: Ökonomische Analyse und Weiterbildung
Das Projekt untersucht die Auswirkungen der jüngeren politischen Annäherung auf die wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit der Nachbarländer Tadschikistan und Usbekistan. Der Schwerpunkt liegt auf den neu entstehenden…
Kapazitäten und Infrastrukturen für die gesundheitspolitische Planung - Stärkung der Informationssysteme für die Berechnung gesundheitsbezogener Summenmaße
Aufgrund ihrer wachsenden Bedeutung für das Monitoring der Bevölkerungsgesundheit sind gesundheitsbezogene Summenmaße Bestandteil nationaler und internationaler Gesundheitsinformationssysteme. Voraussetzung ist die Aggregation fragmentierter Daten zu…