Projekte: Georgien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Georgiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2017 - 31.03.2019 Förderkennzeichen: 01DK17030B

Verbundprojekt: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung; Teilvorhaben: Hochschule Rhein-Waal

Geplant ist eine Analyse zur Erfassung und Sanierung mit POPs belasteter agrarisch genutzter Flächen in Georgien und Aserbaidschan. Neue Kooperationsansätze werden für einen nachhaltigen Bodenschutz entwickelt. Das Konsortium besteht aus drei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.04.2019 Förderkennzeichen: 01DK17030C

Verbundprojekt: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung; Teilvorhaben: Hochschule Mannheim

Das Projekt soll eine Untersuchung zur Erfassung und Sanierung bzw. Remediation von POP-belasteten landwirtschaftlichen Nutzflächen in Georgien und Aserbaidschan initiieren und dabei neuartige Kooperationsansätze für den nachhaltigen Bodenschutz…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.03.2019 Förderkennzeichen: 01DK17030A

Verbundprojekt: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung; Teilvorhaben: Uni Gießen

Geplant ist eine Analyse zur Erfassung und Sanierung mit POPs belasteter, agrarisch genutzter Flächen in Georgien und Aserbaidschan. Neue Kooperationsansätze werden für einen nachhaltigen Bodenschutz entwickelt. Das Konsortium besteht aus drei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2017 - 31.08.2019 Förderkennzeichen: 01DK17023

Verbundprojekt: Wandel von Vegetation und pflanzlichen Ressourcen im Südlichen Kaukasus – Pflanzliche Biodiversität in Zeit und Raum; Teilvorhaben: Senckenberg

Das wissenschaftliche Ziel der geplanten Forschungszusammenarbeit ist die Rekonstruktion der Vegetationsgeschichte im räumlich komplexen Gebiet des Südkaukasus seit der ersten Besiedlung durch Menschen in Abhängigkeit von klimatischen Veränderungen.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2017 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 01DK17026

Verbundprojekt: Etablierung prächirurgischer Epilepsiediagnostik in Georgien; Teilvorhaben: Charité, Berlin

Deutsch - georgisches Kooperationsprojekt (Klinik und Forschung) zum Thema prächirurgischer Epilepsiediagnostik. Das Projekt beinhaltet die Optimierung der prächirurgischen Diagnostik in Georgien (Klinik), den wissenschaftlichen Austausch und die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2015 - 31.03.2018 Förderkennzeichen: 01DK15018

Entwicklung von fortgeschrittenen Diffusions-Bildgebungsmethoden für neurowissenschaftliche und klinische Anwendungen

Ziel dieses Vorhabens ist die Sondierung und Vorbereitung von Kooperations-Partnerschaften im Bereich der Hirnforschung (FZ Juelich, RWTH Aachen, GTU). Es wird angestrebt, eine flexible Interaktionsplattform zu etablieren, welche sowohl die…

weiterlesen

Projektträger