Nachrichten: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Kooperationen mit Akteuren aus ausgesuchten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu länderspezifischen Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsch-Arabischer Forschungsdialog
150 deutsche und arabische Forscher diskutieren über Migration, Bildung und Forschung / Bundesministerin für Bildung und Forschung Wanka: "Wissenschaftlichen Dialog mit arabischen Ländern intensivieren"
DAAD ermöglicht syrischen Flüchtlingen in der Türkei und im Nahen Osten ein Studium
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) eröffnet syrischen Flüchtlingen in der Türkei, dem Libanon, Jordanien, dem Irak und Ägypten den Zugang zur Bildung. Neben Sprachkursen und Kurzzeitstudienplätzen werden in der Region mehr als 300…
Große Nachfrage nach Stipendien für Flüchtlinge aus Syrien
Nach Bewerbungsschluss für Stipendien des „Baden-Württemberg-Programms“ für Flüchtlinge aus Syrien gibt es nahezu sieben Mal mehr Bewerber als das Kontingent anbietet. „Der deutlich gestiegene, immense Zuspruch zeigt, wie groß das Potential unter den…
Vereinige Arabische Emirate: Internationales Forschungsprojekt soll Regen in Wüstenregionen bringen
Die VAE finanzieren ein Forschungsprojekt mit insgesamt drei Forschungsteams – Ziel ist es, nach Möglichkeiten zu suchen, für mehr Regen in Wüstenregionen zu sorgen. Beteiligt ist auch die Universität Hohenheim, daneben zwei Forscherteams aus Japan…
iMOVE vermittelt Bildungsanbietern Zugang zu Markterkundungsreisen durch Kooperation mit trAIDe
Im Rahmen des Programms zur Markterschließung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden alljährlich eine Reihe von Markterkundungs- und Geschäftsanbahnungsreisen durchgeführt.
Großbritannien und Vereinigte Arabische Emirate verstärken Weltraum-Kooperation
Vertreter der Weltraumagenturen beider Länder haben am 24. Februar eine Vereinbarung für eine strategische Weltraum-Partnerschaft unterzeichnet.
iMove lädt zum 7. arabisch-deutschen Bildungsforum
Am 5. und 6. Oktober 2016 findet das 7. Arabisch-Deutsche Bildungsforum statt, das iMOVE, Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen, erneut in Kooperation mit der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and…
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen
EU: Öffentliche Konsultation zu PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area) gestartet
Die PRIMA-Initiative hat das Ziel, Zusammenarbeit und Koordinierung von Forschungs- und Innovationsaktvitäten in der Mittelmeer-Region zu stärken, vor allem mit Blick auf Ernährungssysteme sowie Wasserressourcen.