Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 10.11.2013 - 15.11.2013 Ort: Accra und weitere Standorte Land: Ghana

Unternehmerreise für Markterkundung Ghana: Bergbau/Rohstoffe, Transport und Verkehr, Bauwirtschaft

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie führt die DREBERIS GmbH gemeinsam mit ihrem ghanaischen Partner Broberg Consult eine Unternehmerreise für die Markterkundung deutscher Unternehmen aus den Sektoren Bergbau/Rohstoffe,…

weiterlesen
Zeitraum: 10.11.2013 - 16.11.2013 Ort: Auschwitz (Oświęcim) Land: Polen

Deutsch-polnisch-belarussisches Seminar für StudentInnen und MultiplikatorInnen zur Multiperspektivität der Wahrnehmungen des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust

Die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz und die Geschichtswerkstatt Minsk/Belarus laden zum deutsch-polnisch-belarussischen Seminar für StudentInnen und MultiplikatorInnen ein: "Multiperspektivität der Erinnerung - deutsche,…

weiterlesen
Zeitraum: 10.11.2013 - 12.11.2013 Ort: Trondheim Land: Norwegen

Weltforum der Ressourcenuniversitäten

Nach der Gründung des Weltforums der Ressourcenuniversitäten für Nachhaltigkeit (WFURS) im Juni vergangenen Jahres im sächsischen Freiberg kommen vom 10.-12. November 2013 die Mitgliederuniversitäten zu ihrer ersten regulären Konferenz im…

weiterlesen
Zeitraum: 11.11.2013 - 12.11.2013 Ort: Dresden Land: Deutschland

Kick-off Workshop: Advancing a nexus approach to the sustainable management of Water, Soil and Waste

Die UNU FLORES (United Nations University Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources) in Dresden wird in Zusammenarbeit mit der TU Dresden vom 11. - 12. November 2013 einen Kick-off Workshop mit dem Titel "Advancing a…

weiterlesen
Zeitraum: 13.11.2013 - 16.11.2013 Ort: Brüssel Land: Belgien

Sechste Europäische Konferenz zur öffentlichen Gesundheit

Vom 13. bis 16. November 2013 findet in Brüssel, Belgien, die Sechste Europäische Konferenz zur öffentlichen Gesundheit (Sixth European Public Health Conference) statt. In Europa gibt es einige der besten Gesundheitssysteme der Welt, doch die…

weiterlesen
Zeitraum: 13.11.2013 Ort: Kigali Land: Ruanda

Workshop "afrikanische e-Infrastruktur für virtuelle Forschungsgemeinschaften und ihre Anwendungen"

Am 13. November 2013 findet in Kigali ein Workshop zum Thema "Eine afrikanische e-Infrastruktur für virtuelle Forschungsgemeinschaften und ihre Anwendungen" (An African e-Infrastructure for Virtual Research Communities and their Applications) statt. …

weiterlesen
Zeitraum: 14.11.2013 - 15.11.2013 Ort: Wien Land: Österreich

Internationale Konferenz "Neue Horizonte / Neue Herausforderungen: Evaluation von FTI-Politik, -Instrumenten und -Organisationen"

On 14 and 15 November 2013 the international evaluation conference „New Horizons / New Challenges: evaluation of STI policies, instruments and organisations” is organised in Vienna. It provides an open forum for evaluators, scientists, research…

weiterlesen
Zeitraum: 14.11.2013 Ort: Essen Land: Deutschland

Deutsch-Niederländisch-Flämischer Geothermietag

Am 14. November 2013 findet im Rahmen der Messe GEO-T Expo in Essen der Geothermietag statt, an dem Unternehmen gemeinsame grenzüberschreitende Projekte voran treiben können. Angeboten werden Workshops sowie ein Matchmaking. Auf deutscher und…

weiterlesen
Zeitraum: 14.11.2013 Ort: Paris Land: Frankreich

Deutsch-französische Photovoltaikkonferenz über Forschung und Innovation

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) lädt zu einer  Photovoltaikkonferenz ein. Diese wird am 14. November 2013 in der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Paris stattfinden und widmet sich dem folgenden Thema: "Auf…

weiterlesen

Projektträger