Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 19.10.2015 Ort: München Land: Deutschland

Alberta-Germany Symposium 2015 – Session 1

Partnering Event mit Fokus auf die gemeinsamen Ausschreibungen zwischen Alberta (Kanada) und Deutschland. In Kooperation mit:

  • GCCIR (German-Canadian Centre for Innovation and Research)
  • AiF Projekt GmbH
  • TUM Tech München

weiterlesen
Zeitraum: 20.10.2015 - 21.10.2015 Ort: Daejeon Land: Südkorea

OECD-Wissenschaftsministertreffen in Südkorea

Vom 20.-21.Oktober 2015 treffen sich Minister für Wissenschaft und Forschung aus mehr als 40 Ländern sowie Vertreter internationaler Organisationen in Daejeon, Südkorea. Unter dem Motto „Creating our Common Future Through Science, Technology and…

weiterlesen
Zeitraum: 20.10.2015 - 22.10.2015 Ort: Lissabon Land: Portugal

ICT 2015 Innovate, Connect, Transform

Die ICT 2015 - Innovate, Connect, Transform wird von der Europäischen Kommission und der Fundação para a Ciência e a Tecnologia organisiert und wird vom 20. bis 22. Oktober 2015 in Lissabon stattfinden. Dieses dreitägige Ereignis bietet Gelegenheit,…

weiterlesen
Zeitraum: 21.10.2015 - 23.10.2015 Ort: Leipzig Land: Deutschland

WCRM 2015 - Weltkonferenz für Regenerative Medizin

Im Oktober 2015 wird Leipzig wieder der zentrale Ort, an dem sich internationale Forscher und Mediziner über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Regenerativen Medizin austauschen. Wie in den Vorjahren erwarten die Organisatoren rund 1.000…

weiterlesen
Zeitraum: 21.10.2015 Ort: Stuttgart Land: Deutschland

Alberta-Germany Symposium 2015 – Session 2

Partnering Event mit Fokus auf die gemeinsamen Ausschreibungen zwischen Alberta (Kanada) und Deutschland. In Kooperation mit:

  • GCCIR (German-Canadian Centre for Innovation and Research)
  • AiF Projekt GmbH

Kontakt

Weitere Informationen und Anmeldung…

weiterlesen
Zeitraum: 21.10.2015 Ort: Bonn Land: Deutschland

iMOVE-Special: Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

iMOVE lädt zum Special "Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft" am 21. Oktober 2015 nach Bonn ein.

Eine Referentin vom BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und eine Vertreterin der GIZ…

weiterlesen
Zeitraum: 21.10.2015 - 23.10.2015 Ort: Leipzig Land: Deutschland

Weltkonferenz für Regenerative Medizin

Organisatoren der alle zwei Jahre durchgeführten Weltkonferenz (World Conference on Regenerative Medicine) sind das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie und das Translationszentrum für Regenerative Medizin der Universität Leipzig.…

weiterlesen
Zeitraum: 22.10.2015 Ort: Bonn Land: Deutschland

Alphabetisierung: Von anderen Ländern lernen? - Ergebnisworkshop des DIE-Forschungsprojektes EU-Alpha

Was sind gute Handlungsansätze und Kampagnen für die Verbesserung der grundlegenden Lesekompetenzen in der Gesellschaft eines Landes? Welche Akteure sind in die Alphabetisierung involviert und welche Konstellationen und Kooperationen sind besonders…

weiterlesen
Zeitraum: 22.10.2015 Ort: Bonn Land: Deutschland

Fördermöglichkeiten in Horizont 2020 für den Bereich Umwelt

Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Universität Bonn laden zur Veranstaltung "Fördermöglichkeiten in Horizont 2020 für den Bereich Umwelt" ein. Diese findet am Donnerstag, 22. Oktober…

weiterlesen

Projektträger