Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Internationale Expertenkonferenz „ECSA56“ über die Auswirkungen von Klimawandel und Umweltveränderungen in Küstenzonen
Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) lädt vom 4. bis 7. September zum internationalen Wissenschaftskongress ECSA56 (Estuarine and Coastal Sciences Association) im Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen über die Auswirkungen von…
20. Internationale Konferenz zu Theorie und Praxis von digitalen Bibliotheken - TPDL 2016
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) und das Forschungszentrum L3S richten vom 5. bis 9. September 2016 unter dem Titel „Overcoming the Limits of Digital Archives“ die 20th International Conference on Theory and Practice of Digital Libraries…
BioTech 2016
Auf der Konferenz BioTech 2016 vom 5. bis 8. September 2016 in Wädenswil, Schweiz können sich Interessenten über den neuesten Forschungsstand in der Herstellung von Biopharmazeutika sowie Einweg-Technologien informieren. Im Rahmen der Konferenz…
Deutsch-türkische Konferenz zur Gesundheit von Flüchtlingen
Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, die Universität Bremen und die Universität Istanbul wollen mit einer internationalen Konferenz zum Einfluss von Vertreibung, Flucht und Migration auf die körperliche und…
Internationaler Online-Kongress zur Sepsis
Am 8. und 9. September findet zum ersten Mal der „World Sepsis Congress“ statt. In 13 Sitzungen werden mehr als 70 Gastsprechern aus über 20 Ländern 10-minütige Kurzvortäge zur Sepsis halten. Sämtliche Vorträge und Diskussionsrunden des Online-Kong…
16. GAIN-Jahrestagung
Die 16. Jahrestagung des "German Academic International Network" findet vom 9. bis 11. September in Washington, D.C. statt.
Deutsche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die derzeit in den Vereinigten Staaten und Kanada arbeiten,…
Deutsch-französischer Workshop zur Dialogreihe “Energieeffiziente Industrie”
Der “Deutsch-Französische Dialog: Energieeffiziente Industrie” fördert den Austausch zwischen deutschen und französischen Unternehmen zu spezifischen Themen im Kontext der Energiewende/Transition énergétique. Der Blick über den Tellerrand nach…
ESFRI und nationale Forschungsinfrastrukturen - aktuelle Herausforderungen aus Sicht der Visegrád-Staaten
The European Commission, in cooperation with ESFRI (European Strategy Forum on Research Infrastructures) and other relevant stakeholders, is currently developing an action plan concerning long-term sustainability of research infrastructures. The plan…
Informationsveranstaltung zur Horizont 2020: Gesellschaftliche Herausforderung 5
The brokerage event is organised by the EU-funded project NCPs CaRE in the framework of the Horizon 2020 Societal Challenge 5 Information Day. The Info Day will be held on the 14th of September in Brussels and it is organised by EASME – Executive…