Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 16.11.2016 Ort: Düsseldorf Land: Deutschland

Horizont 2020.NRW Konferenz - Erfolge im Blick

2014 startete Horizont 2020, das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union. Bisher wurden insgesamt 14,4 Mrd. Euro verteilt, wobei rund 450 Mio. Euro nach NRW geflossen sind. Forschende aus NRW haben damit bisher die…

weiterlesen
Zeitraum: 17.11.2016 - 19.11.2016 Ort: Bautzen Land: Deutschland

Konferenz zu Dimensionen kultureller Sicherheit bei ethnischen und sprachlichen Minderheiten in Europa, Kanada, Asien und Lateinamerika

Auf einer internationalen Konferenz vom 17. bis zum 19. November 2016 in Bautzen tauschen sich Minderheitenforscher aus verschiedenen Sozialwissenschaften aus Europa, Kanada, Asien und Lateinamerika zu Fragen kultureller Sicherheit aus. Im Fokus…

weiterlesen
Zeitraum: 18.11.2016 - 19.11.2016 Ort: Berlin Land: Deutschland

EXPOLINGUA Berlin 2016 - 29. Internationale Messe für Sprachen und Kulturen

Deutschlands größte Internationale Messe für Sprachen und Kulturen EXPOLINGUA Berlin, findet vom 18. bis 19. November 2016 zum 29. Mal statt. Über 10.000 Sprachen- und Kulturen- Begeisterten aus Deutschland treffen in einer einzigartigen…

weiterlesen
Zeitraum: 20.11.2016 - 22.11.2016 Ort: Rom Land: Italien

Konferenz des EU-Projekts ACCOMPLISSH

Die dreitägige Konferenz des EU-geförderten Projekts ACCOMPLISSH (Accelerate co-creation by setting up a multi-actor platform for impact from Social Sciences and Humanities) wird vom 20. bis 22. November 2016 in Rom stattfinden. Die Konferenz ist…

weiterlesen
Zeitraum: 21.11.2016 Ort: Brüssel Land: Belgien

The Guild Eröffnungs-Symposium: "Grenzen überwinden - Open Science und Open Innovation"

Das Eröffnungssymposium der  Guild of European Research-Intensive Universities betrachtet die Themen "Open Science" und "Open Innovation" aus der Perspektive forschungsstarker Universitäten:

  • Wie müssen sich Forschungs- und institutionelle Praktiken…

weiterlesen
Zeitraum: 21.11.2016 Ort: Neuss Land: Deutschland

Zweite Niederlande-NRW Energiekonferenz "Combined Energy"

Im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums und des niederländischen Wirtschaftsministeriums und mit Unterstützung durch das niederländische Generalkonsulat in Düsseldorf führt die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Netherlands…

weiterlesen
Zeitraum: 21.11.2016 - 24.11.2016 Ort: Gent Land: Belgien

Internationales Symposium der Europäische Gesellschaft für Phytochemikalien

Das internationale Symposium der Phytochemical Society of Europe (PSE) findet vom 21. bis 24. November 2016 in Gent statt. Ziel des PSE-Symposiums ist die Bereitstellung eines Forums, auf dem aktuelle Entwicklungen im Bereich der funktionellen…

weiterlesen
Zeitraum: 22.11.2016 Ort: Dortmund Land: Deutschland

Diskussionsrunde: Duale Aus- und Weiterbildung für Lettland und Litauen

Am 22. November 2016 moderiert die Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE eine Diskussionsrunde zu den Erfahrungen mit dem Berufsbildungsexport nach Lettland und Litauen sowie zu den…

weiterlesen
Zeitraum: 23.11.2016 - 25.11.2016 Ort: Düsseldorf Land: Deutschland

Deutsch-Russische Rohstoff-Konferenz

Die 9. Deutsch-Russische Rohstoff-Konferenz findet unter dem Titel "Rohstoffwirtschaft in Verantwortung für Klima und Umwelt" vom 23. bis 25. November 2016 in der CCD Stadthalle Düsseldorf statt.  Die Konferenz, zu der zahlreiche Gäste aus Russland…

weiterlesen

Projektträger