Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 25.11.2016 - 25.11.2016 Ort: Wien Land: Österreich

Welche Rolle spielt die Wissenschaft bei der intelligenten Spezialisierung?

Im Rahmen der internationalen Konferenz „Open Evaluation 2016“ in Wien (24.11. – 25.11.2016) organisiert die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission im Rahmen des EU-Projektes Danube-INOC.NET einen Runden Tisch, um die Rolle der Wissenschaft…

weiterlesen
Zeitraum: 28.11.2016 - 29.11.2016 Ort: Delft Land: Niederlande

EU-Projekt HEALCON: Abschlusskonferenz zu selbstreparierendem Beton

Die Abschlusskonferenz des EU-geförderten Projekts HEALCON wird am 28. und 29. November 2016 im niederländischen Delft stattfinden. Auf der Konferenz sollen die jüngsten Entwicklungen bei selbstreparierendem Beton erörtert werden. Vor diesem…

weiterlesen
Zeitraum: 28.11.2016 - 30.11.2016 Ort: Warschau Land: Polen

Stiftungskonferenz der Max Weber Stiftung: Österreich-Ungarn und die imperialen Herausforderungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Die diesjährige Stiftungskonferenz der Max Weber Stiftung findet unter dem Titel „Österreich-Ungarn und die imperialen Herausforderungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich, in Europa und in der Welt“…

weiterlesen
Zeitraum: 28.11.2016 - 30.11.2016 Ort: Al Ain Land: Vereinigte Arabische Emirate

IIT’16 - Internationale Konferenz zu Innovationen in der Informationstechnologie IIT’16

12th International Conference on Innovations in Information Technology IIT’16

The International Conference on Innovations in Information Technology (IIT’16) is a premier forum for the presentation and discussion of technology advances and research…

weiterlesen
Zeitraum: 29.11.2016 - 30.11.2016 Ort: São Paulo Land: Brasilien

Fünfter Deutsch-Brasilianischer Dialog über Wissenschaft, Forschung und Innovation: Herausforderungen der Stadt der Zukunft

Die fünfte Ausgabe des Deutsch-Brasilianischen Dialogs über Wissenschaft, Forschung und Innovation wird am 29. und 30. November 2016 in São Paulo stattfinden. Bei dem Event werden Stadtplaner und -forscher aus den beiden Ländern im Stadtrat…

weiterlesen
Zeitraum: 29.11.2016 - 30.11.2016 Ort: Berlin Land: Deutschland

Jahrestagung des Deutschen Jugendinstituts zum Thema Flucht und Migration

Teilhabechancen und -barrieren im Einwanderungsland Deutschland stehen in diesem Jahr unter dem Titel „Ganz ähnlich – ganz anders“ auf dem Programm der wissenschaftlichen Jahrestagung des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Angesichts von Millionen…

weiterlesen
Zeitraum: 29.11.2016 - 30.11.2016 Ort: Nürnberg Land: Deutschland

Internationale iCAT Konferenz 2016 zu Additiven Technologien

The Rapid Prototyping and Innovative Manufacturing Network - RAPIMAN is organising the 6th International Conference on Additive Technologies that will be held between November 29th and 30th, in Nürenberg, Germany. Rapid development and the raise of…

weiterlesen
Zeitraum: 29.11.2016 Ort: Berlin Land: Deutschland

Neugier trifft Know-how - Erfahrungsaustausch für Wissenschaftlerinnen zu Horizont 2020

Die Kontaktstelle FiF lädt zusammen mit der Humboldt-Universität zu Berlin zum Erfahrungsaustausch ein. Die Veranstaltung bietet Wissenschaftlerinnen ohne bisherige Erfahrung mit EU-Projekten die Möglichkeit, Horizont 2020, das Rahmenprogramm der EU…

weiterlesen
Zeitraum: 30.11.2016 - 02.12.2016 Ort: Brüssel Land: Belgien

Europäische Cluster-Konferenz 2016

The European Commission’s Directorate General for the Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs and the European Cluster Observatory team are pleased to invite you to register to the European Cluster Conference 2016. The conference will be…

weiterlesen

Projektträger