Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Partnering Event der Netzwerke IraSME & CORNET
IraSME and CORNET are organising several Partnering Event per call in cooperation with different partners. The Matchmaking Event is targeted on interested companies, research organisations and associations to find partners for research and…
Informationstag zu internationalen Karrieremöglichkeiten
Am Dienstag, 31. Januar 2017 informiert die Universität Mannheim rund um das Thema „Forschen in Europa“. Die ganztägige Veranstaltung richtet sich an Studierende höherer Semester, Graduierte, Doktoranden/innen und Postdocs, die an einer Karriere in…
Französisch-deutsche Kooperationsveranstaltung zu Engagement und Literatur
Auf Initiative der Schriftstellerin Cécile Wajsbrot findet am 2. Februar im Institut français Berlin eine Veranstaltung zum Thema Engagement und Literatur statt. Die französischen und deutschen Autorinnen und Autoren Sherko Fatah (DE), Christoph Hein…
Energiemarkt Japan: Fukushima als Vorreiter der erneuerbaren Energien
Anlässlich eines Delegationsbesuches aus der Präfektur Fukushima zur Messe E-world lädt die EnergieAgentur.NRW deutsche NRW-Unternehmen und Organisationen ein, sich über den japanischen Energiemarkt zu informieren und sich mit den japanischen Gästen…
IVAM Gemeinschaftsstand auf der Medizintechnikmesse MD&M West 2017
Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik präsentiert vom 7.-9. Februar zum vierten Mal einen Gemeinschaftsstand auf der MD&M West. Der Gemeinschaftsstand wird als Sonderausstellungsbereich „Micro Nanotech“ in der Halle C zu finden sein. 13…
Internationale Industriekonferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Spannende Zeiten für die Weltmärkte: Die Digitalisierung bringt der Weltwirtschaft die vierte industrielle Revolution und verändert gleichzeitig die Struktur unserer Gesellschaft. Daneben machen es die politischen Ereignisse der letzten Monate…
Konferenz des Human Brain Project für Studenten und Doktoranden
Die erste speziell an Nachwuchsforscher gerichtete Konferenz des Human Brain Project, eines EU-finanzierten Großprojekts, wird vom 8. bis 10. Februar 2017 in Wien, Österreich, stattfinden. Die erste HBP Student Conference bietet Nachwuchsforschern,…
Veranstaltung zu neuen Fördermechanismen und Ausschreibungen in Deutschland und Frankreich im Bereich erneuerbare Energien
Mit zunehmender Marktreife der erneuerbaren Energien verändern sich die regulatorischen Rahmenbedingungen für ihre Förderung. Anlässlich der E-World 2017 in Essen werden das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) und die Europäische…
Helmholtz-Wintergespräche zu Big Data
Helmholtz-Präsident Otmar D. Wiestler reist Anfang Februar 2017 nach Moskau, um den deutsch-russischen Dialog in der Wissenschaft weiter auszubauen und zu vertiefen. Dieses Jahr geht es bei den "Helmholtz-Wintergesprächen" am 08. Februar 2017 um das…