Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 09.02.2017 Ort: Bonn Land: Deutschland

Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger

Der DLR Projektträger (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt), Europäische und internationale Zusammenarbeit veranstaltet am 9. Februar in Bonn das Seminar "Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

weiterlesen
Zeitraum: 09.02.2017 Ort: Berlin Land: Deutschland

„Gemeinsam für die Stadt von Morgen“ - Auftaktveranstaltung der internationalen BMBF-Kampagne Zukunftsstadt

Die Auftaktveranstaltung am 09. Februar 2017 in Berlin markiert den offiziellen Start der internationalen Forschungsmarketingkampagne Zukunftsstadt. Unter dem Namen „Shaping the Future - Building the City of Tomorrow“ führt die Kampagne das Thema des…

weiterlesen
Zeitraum: 15.02.2017 Ort: Kiew Land: Ukraine

Clustermanagerseminar für die Schwarzmeerregion

Dieses Seminar lädt 15 Clustermanager aus der Schwarzmeerregion ein, um den Dialog zwischen ausgewählten Industrieclustern aus der Schwarzmeerregion und der EU zu fördern. Diskutiert werden sollen neben Kooperationsmöglichkeiten vor allem…

weiterlesen
Zeitraum: 16.02.2017 - 17.02.2017 Ort: Tirana Land: Albanien

Workshop "Kapazitätsaufbau und Wissenstransfer in Albanien"

In Zusammenarbeit mit dem albanischen Ministerium für Innovation und öffentliche Verwaltung, dem albanischen Ministerium für Bildung und Sport und dem albanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Energie wird am 16. und 17. Februar 2017 in…

weiterlesen
Zeitraum: 21.02.2017 - 23.02.2017 Ort: Porto Land: Portugal

BIODEVICES 2017 - 10. internationale Konferenz zu biomedizinischen Geräten und Elektronik

The purpose of the International Conference on Bio-Devices (10th International Conference on Biomedical Electronics and Devices – BIODEVICES 2017) is to bring together researchers and practitioners from electronics, mechanical engineering, physics…

weiterlesen
Zeitraum: 22.02.2017 Ort: Köln Land: Deutschland

Informationsveranstaltung zu aktuellen Horizon 2020–Ausschreibungen im Bereich "zivile Sicherheitsforschung" und "digitale Sicherheit"

„Sichere Gesellschaften – die Freiheit und Sicherheit von Europa und seinen Bürgern schützen“ ist der Titel des Arbeitsprogramms 2016/2017 für die Sicherheitsforschung in „Horizont 2020“ der EU Kommission. Das Projekt-Team „BrückenbildungNRW“ –…

weiterlesen
Zeitraum: 22.02.2017 Ort: Saarbrücken Land: Deutschland

Informationsveranstaltung „Fördermöglichkeiten im Interreg V B Nordwesteuropa-Programm“

Im Programm Interreg Nordwesteuropa (NWE) arbeiten europaweit acht Staaten zusammen. Innerhalb Deutschlands sind die Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Baden-Württemberg sowie Bayern (Regierungsbezirke Ober-, Mittel-,…

weiterlesen
Zeitraum: 24.02.2017 - 02.03.2017 Ort: Teheran, Tabriz und Isfahan Land: Iran

NRW-Unternehmerreise in den Iran

Nach der Entscheidung über die Aufhebung der Sanktionen ist der Weg auch für deutsche Unternehmen frei, die in den letzten Jahren verloren gegangenen Marktanteile im Iran wieder aufzuholen. Die deutsche Wirtschaft hofft auf ein Exportplus mit…

weiterlesen
Zeitraum: 28.02.2017 Ort: Berlin Land: Deutschland

Sektorkopplung in Deutschland und Frankreich: Welche Chancen und Herausforderungen für die Energiewende?

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltet am 28. Februar 2017 in der französischen Botschaft in Berlin eine Konferenz zu folgendem Thema: "Sektorkopplung: Welche Chancen und Herausforderungen für die Energiewende". …

weiterlesen

Projektträger