Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Zweiter Deutsch-Chinesischer Automobilkongress und Unternehmerreise
Die Deutsch-Chinesische Automotive Allianz organisiert den 2. Deutsch-Chinesischen Automobilkongress, der im Großraum Shanghai und in Changchun stattfindet. Namhafte chinesische Elektromobilitätshersteller und internationale Großkonzerne werden ihre…
Markterkundungsreise Aus- und Weiterbildung nach Ghana
Sowohl die informellen als auch die formellen Strukturen der Berufsausbildung in Ghana stehen vor großen Herausforderungen. Machen Sie sich bei der Markterkundung vom 26. bis 30. November 2018 vor Ort ein Bild von den Potenzialen, die sich daraus…
IraSME & CORNET Partnering Event Aachen
Partnering Event der Netzwerke IraSME & CORNET auf dem Campus der RWTH Aachen
- Informationen zur Veranstaltung: www.ira-sme.net/events
- Das Event dient zur Partnersuche für kommende Ausschreibungen und zur Beratung für die Antragsstellung.
- Die Regist…
Vernetzt in Indien: Fachworkshop zum Indischen Energie- und Rohstoffmarkt
Am 27. November 2018 lädt die EnergieAgentur.NRW zu einem Fachworkshop nach Düsseldorf ein. Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an am indischen Markt interessierte Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und der…
High-Level Konferenz: EU-Forschung und Innovation in unserem täglichen Leben
Von Fortschritten in der Medizin über sauberere Energie bis hin zu komplexen Hochtechnologien spielen Forschungsprojekte, die durch die Europäische Union gefördert werden, eine Schlüsselrolle dabei, das tägliche Leben zu verbessern.
Antonio Tajani,…
BMBF-Bilanzworkshop "Establishment and Expansion of Joint Research Structures in Europe - Taking stock and looking beyond the BMBF call of 2014"
Am 15. Dezember 2014 veröffentlichte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Bekanntmachung zum „Auf- und Ausbau gemeinsamer Forschungsstrukturen in Europa“. Mit dem gleichnahmigen Auftaktworkshop vom 16. bis 17. Dezember 2015 in…
Verbesserung von Anerkennung und Mobilität: Maßnahmen auf dem Prüfstand
Die Veranstaltung des Projekts nexus der Hochschulrektorenkonferenz in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Kanada in Deutschland geht folgenden Fragen nach: Welche Anreize braucht es, damit Studierende einen Auslandsaufenthalt absolvieren? Wie…
Interkulturelles Training China
Fach- und Führungskräften, die ihre interkulturellen Kenntnisse erweitern möchten, bieten die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren länderspezifische interkulturelle Trainings an. Die Teilnehmenden lernen kulturelle Unterschiede effektiv zu nutzen,…
Erste Europäische Konferenz zum Fortschritt der Digitalisierung
Am 29. November 2018 findet von 9 bis 12 Uhr an der Hochschule Zittau/Görlitz, Campus Zittau, Theodor-Körner-Allee 8 im Peter-Dierich-Haus, Seminarraum 1.01 die 1. Europäische Konferenz zum Fortschritt in der Digitalisierung – 1st European Advances…