Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 14.02.2019 Ort: Frankfurt am Main Land: Deutschland

Software-Cluster auf dem Digital Future Congress 2019 in Frankfurt

Am 14.2.2019 präsentiert sich der Software-Cluster auf dem Digital Future Congress in Frankfurt. Gemeinsam mit seinen deutschen und ausländischen Partnern stellt der Software-Cluster in diesem Jahr die Ergebnisse aus dem vom Bundesministerium für…

weiterlesen
Zeitraum: 14.02.2019 - 15.02.2019 Ort: Düsseldorf Land: Deutschland

Netzwerkveranstaltung "Erfolgreiche Forschung und Innovation in Europa 2019"

Vom 14. bis zum 15. Februar 2019 findet zum zehnten Mal in Folge die Netzwerkveranstaltung „Successful R&I in Europe 2019 - 10th European Networking Event“ in Düsseldorf statt, welche die ZENIT GmbH im Auftrag des Ministeriums für Kultur und…

weiterlesen
Zeitraum: 11.03.2019 - 15.03.2019 Ort: San Francisco / Silicon Valley Land: USA

NRW.International: Unternehmerreise "NRW goes Innovation: Silicon Valley"

Die bereits zum vierten Mal stattfindende Unternehmerreise in die USA führt nach San Francisco und ins Silicon Valley. Auf dem Programm stehen Unternehmensbesuche, Experten- und Strategiegespräche sowie Workshops und Briefings, um innovative…

weiterlesen
Zeitraum: 12.03.2019 Ort: Bonn Land: Deutschland

Seminar "Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger"

Am 12. März 2019 findet ein Seminar der Reihe "Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger" des EU-Büros des BMBF in Bonn statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen bei der eintägigen Veranstaltung die allgemeinen Strukturen, Ziele und…

weiterlesen
Zeitraum: 13.03.2019 Ort: Paris Land: Frankreich

Deutsch-französische Konferenz "Städte als Akteure der Energiewende: Wärme und Energieeffizienz"

Am 13. März 2019 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in den Räumlichkeiten des Ministeriums für ökologischen und solidarischen Wandel (MTES) in Paris die Konferenz "Städte als Akteure der Energiewende: Wärme und…

weiterlesen
Zeitraum: 18.03.2019 - 20.03.2019 Ort: Bayreuth Land: Deutschland

ECDA 2019: Europäische Konferenz zur Datenanalyse

Welche politischen Auswirkungen haben Wasser-, Energie- und Nahrungsmittelressourcen? Welchen Einfluss haben Tweets auf den Börsengang eines Unternehmens? Wie können abertausende Marker im menschlichen Blut helfen, passgenaue Medizin zu entwickeln?…

weiterlesen
Zeitraum: 18.03.2019 - 22.03.2019 Ort: Berlin, Halle (Saale) und Leipzig Land: Deutschland

BMWi Markterschließungsprogramm: Informationsreise China zu Wassermanagement in Städten

Im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für die Wasserbranche reisen chinesische Entscheider und Multiplikatoren aus der Provinz Guangdong vom 18. bis 22. März 2019 nach Berlin, Halle (Saale)…

weiterlesen
Zeitraum: 18.03.2019 Ort: Düsseldorf Land: Deutschland

Energiekonferenz Flandern - Nordrhein-Westfalen

Die Energy Conference Flanders-NRW des Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein Westfalen findet im Rahmen der Flämischen Woche NRW in Kooperation mit dem flämischen Ministerium für Haushalt,…

weiterlesen
Zeitraum: 18.03.2019 - 19.03.2019 Ort: Berlin Land: Deutschland

2019 German Forum for Academic Freedom

Das 2019 German Forum for Academic Freedom wird unter Federführung der Alexander von Humboldt-Stiftung unter Beteiligung der folgenden deutschen Wissenschafts(förder)-organisationen veranstaltet: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG),…

weiterlesen

Projektträger