Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 01.04.2019 - 02.04.2019 Ort: Hannover Land: Deutschland

EU Cluster Weeks: Veranstaltung auf der Hannover-Messe

The EU Cluster Weeks main Anchor event take place on 1-2 April 2019, in the Hanover Fair premises (Hanover, Germany), in cooperation with the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), in the context of the German Cluster Week…

weiterlesen
Zeitraum: 02.04.2019 Ort: Hannover Land: Deutschland

Germany Trade & Invest: Paneldiskussion "Schwedische Industrie setzt auf autonome Maschinen"

Schwedische Industrie- und Bauunternehmen streben zunehmend danach, ihre Produktionsabläufe zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Beweggründe dafür sind Kosteneinsparungen, der Fachkräftemangel und Sicherheitsaspekte. Das größte Land…

weiterlesen
Zeitraum: 02.04.2019 Ort: Brüssel Land: Belgien

Informationsveranstaltung zu den EU-Programmen Pathfinder des Europäischen Innovationsrats (EIC) und Künftige und neu entstehende Technologien (FET)

Am 2. April 2019 ist ein Info-Day in Brüssel geplant, auf dem die Fördermöglichkeiten des EIC Pathfinder sowie von FET gesammelt präsentiert werden. Neben der Vorstellung der Fördermöglichkeiten in FET Open, den FET Innovation Launchpads und den FET

weiterlesen
Zeitraum: 02.04.2019 - 05.04.2019 Ort: Maringá Land: Brasilien

Deutsch-brasilianischer Workshop zu Parodontitis: Neue Strategien unter Anwendung von Naturprodukten

Vom 2. bis 4. April findet in Maringá im brasilianischen Bundesland Paraná der internationale Workshop „Periodontal Diseases: New Strategies using Natural Products for Prophylaxis and therapy” statt. Ziel ist es, Fachleute sowie Studierende beider…

weiterlesen
Zeitraum: 02.04.2019 Ort: Brüssel Land: Belgien

Projektideenlabor zur neunten Ausschreibung im Interreg-Programm Nordwesteuropa

Im Rahmen des 9. Calls des Interreg-Programms Nordwesteuropa – Einreichungsfrist ist der 14. Juni 2019 – sind noch die Ausschreibungen zu den Prioritäten 1 (Innovation) und 3 (Ressourcen- und Materialeffizienz) geöffnet. Im Rahmen der Veranstaltung…

weiterlesen
Zeitraum: 03.04.2019 Ort: Berlin Land: Deutschland

Seminar "Horizont 2020 für Antragstellende"

Am 3. April 2019 wird in Berlin die Seminarreihe "Horizont 2020 für Antragstellende" des EU-Büros des BMBF fortgeführt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine Antragsbeteiligung planen. Erste…

weiterlesen
Zeitraum: 04.04.2019 Ort: Hannover Land: Deutschland

Internationales DAAD-Alumni-Forum zum Thema erneuerbare Energien auf der Hannover Messe

Energieversorgung durch Erneuerbare Energien gewinnt nicht nur in Deutschland und anderen Industrieländern, sondern auch in Entwicklungs- und Schwellenländern zunehmend an Bedeutung. Diese sind von den Folgen des Klimawandels und den Notwendigkeiten…

weiterlesen
Zeitraum: 04.04.2019 Ort: Köln Land: Deutschland

Diskussionsrunde "Europäische Hochschule – Wie geht das?"

Europa hat viele Anstrengungen unternommen, um nationale Bildungsgrenzen zu überwinden, unter anderem durch den Bologna-Prozess, die Erhöhung der europäischen Mobilität und durch Erasmusprogramme. All diese Projekte haben es aber nur teilweise…

weiterlesen
Zeitraum: 04.04.2019 Ort: Berlin Land: Deutschland

DIHK-Weltwirtschaftstag 2019: "Europa in der Welt und 125 Jahre AHK-Netzwerk"

Um die künftige Rolle Europas geht es bei dem Weltwirtschaftstag, zu dem der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) am 4. April 2019 nach Berlin einlädt. Anlässlich der Konferenz wird auch das 125-jährige Bestehen des Netzwerkes Deutscher…

weiterlesen

Projektträger