Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Online-Veranstaltung zum Energiemarkt Schweden
Gemeinsam mit der Swedish-German Cleantech Platform organisiert die EnergieAgentur.NRW am 27. Mai 2020 9.00 – 10.00 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Energiemarkt Schweden.
Schweden ist ein Vorreiter in Sachen Energiewende. EU-weit ist Schweden das…
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: Online-Konferenz zum Thema Photovoltaik-Freiflächenanlagen: zwischen Preis und Flächennutzung
Aufgrund der COVID-19-Pandemie findet die Konferenz online statt, ursprünglich war Berlin als Veranstaltungsort geplant.
Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) organisiert am 27. Mai 2020 eine Online Konferenz zum Thema…
Verschoben: Zivilgesellschaftlicher Kongress zur Auftaktveranstaltung des UNESCO-Programms "ESD for 2030"
VENRO hat aufgrund der COVID-19-Pandemie alle Präsenzveranstaltungen für den Mai abgesagt.
Der VENRO-Kongress sollte vom 27. bis 29. Mai 2020 in Berlin als zivilgesellschaftliche Vorkonferenz zur UNESCO-Weltkonferenz (2. bis zum 4. Juni 2020)…
Ministertalk und virtuelles GAIA-X Fachforum: Deutsch-französischer Pitch für eine europäische Dateninfrastruktur
Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Bundesregierung und der französischen Regierung, Wirtschaft und Wissenschaft aus Frankreich und Deutschland arbeiten gemeinsam mit weiteren europäischen Partnern an der nächsten Generation einer sicheren…
Virtuelle Diskussionsrunde der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Freien Universität Berlin: grenzüberschreitende Forschung in Krisenzeiten
Während sich die Welt in Social Distancing übt und Grenzen zur Viren-Eindämmung geschlossen bleiben, stehen multilaterale Zusammenarbeit und Internationalisierung – seit Jahrhunderten unverzichtbar für Bildung und Forschung – vor nie gekannten…
Informations- und Matchmaking-Veranstaltung zur deutsch-kanadischen Fördermaßnahme über innovative Lösungen durch Methoden der Künstlichen Intelligenz im Bereich Industrie 4.0
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der kanadische National Research Council (NRC) fördern gemeinsame Projekte zur Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen im Bereich Industrie 4.0 durch Methoden der Künstlichen…
Informations- und Matchmaking-Veranstaltung zur deutsch-kanadischen Fördermaßnahme über innovative Lösungen durch Methoden der Künstlichen Intelligenz im Bereich Industrie 4.0
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der kanadische National Research Council (NRC) fördern gemeinsame Projekte zur Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen im Bereich Industrie 4.0 durch Methoden der Künstlichen…
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: Online-Konferenz zu Sektorenintegration im Energiesystem: Flexibilisierung, Dekarbonisierung und Elektrifizierung
Am 9. Juni 2020 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema "Sektorenintegration im Energiesystem – Flexibilisierung, Dekarbonisierung und Elektrifizierung"
Sowohl auf europäischer als auch…
32. Bundestagung der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen zur EU-Forschungs- und Innovationsförderung - Online Ausgabe
Die diesjährige KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungs- und Innovationsförderung wird aufgrund der COVID-19 Pandemie in Form einer Online-Konferenz stattfinden. Sie wird während der ursprünglich vorgesehenen drei Tage zwischen dem 16. und 18. Juni 2020…