Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 14.07.2020 Ort: online

Online Seminar zum Automobilstandort Thailand in Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg International

Thailand hat eine international erfolgreiche Kfz-Industrie aufgebaut und ist weltweit der zwölftgrößte Hersteller von Fahrzeugen, in der ASEAN-Region sogar der größte. Das Land entwickelt sich weg vom reinen Montagestandort hin zum Herstellungs- und…

weiterlesen
Zeitraum: 15.07.2020 Ort: online

Corona-Apps gegen COVID-19: Internationales virtuelles Podiumsgespräch der Nationalakademie Leopoldina

Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie wurden weltweit Programme für Mobilgeräte entwickelt. Solche Apps sind Teil eines breiten Spektrums von digitalen Werkzeugen zur Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten. Welche technischen Fragen…

weiterlesen
Zeitraum: 16.07.2020 Ort: online

Nationale Kontaktstelle Europäischer Forschungsrat: Online-Seminar zur Förderlinie Proof of Concept

Die Nationale Kontaktstelle Europäischer Forschungsrat (European Reasearch Council ERC) bietet am 16. Juli 2020 (10:00 Uhr – 11:45 Uhr) ein Online-Seminar zum ERC-Förderprogramm Proof of Concept (PoC) an.

Grundidee, Funktionsweise und Antragstellung…

weiterlesen
Zeitraum: 05.08.2020 Ort: online

Web-Seminar: Internationale Innovations-Kooperation im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) über Kooperationsprojekte und Innovationsnetzwerke

Mit der Förderung internationaler ZIM-Kooperationsprojekte und ZIM-Innovationsnetzwerke werden KMU sowie Forschungseinrichtungen bei der Zusammenarbeit mit internationalen Akteuren und der Durchführung gemeinsamer technologischer Innovationsvorhaben…

weiterlesen
Zeitraum: 12.08.2020 Ort: online

Virtueller Live-Talk: Chile - Ein Land im Umbruch - Wissenschaftszusammenarbeit in herausfordernden Zeiten

Wer mit chilenischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammenarbeitet, erlebt seit letztem Herbst bewegte Zeiten. Wie beeinflusst die Pandemie die Kooperation mit diesem bisher so stabilen und fortschrittlichen Land am anderen Ende der Welt?…

weiterlesen
Zeitraum: 24.08.2020 - 28.08.2020 Ort: Online

Virtuelle Geschäftanbahnungsreise: Aus- und Weiterbildung in Vietnam

Vietnam fehlen gut ausgebildete Fachkräfte mit praktischen Erfahrungen. Um dem akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bemüht sich die vietnamesische Regierung, die Berufsbildung im Land zu fördern.

Interessant ist der vietnamesische Markt für…

weiterlesen
Zeitraum: 25.08.2020 Ort: online

DECHEMA: Virtuelle Weltreise zu führenden Anlagen zur Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid

Die Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid ist ein wesentlicher und notwendiger Bestandteil für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Sie hilft der chemischen Industrie, sich von fossilen Rohstoffen unabhängig zu machen und trägt zur…

weiterlesen
Zeitraum: 28.08.2020 - 29.08.2020 Ort: online

Virtuelle Jahrestagung und Talent Fair des German Academic International Network

Die Jahrestagung und Talent Fair des German Academic International Network (GAIN) findet angesichts der Covid-19-Pandemie erstmals in virtueller Form statt.

Am 28. und 29. August 2020 haben in Nordamerika lebende Postdocs und junge…

weiterlesen
Zeitraum: 01.09.2020 - 30.09.2020 Ort: online

DAAD Netzwerkkonferenz digital

2020 findet die Netzwerkkonferenz des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zum zehnten Mal statt, doch in diesem Jahr wird vieles anders sein: Die digitale Konferenz läuft über den gesamten September und bietet die Möglichkeit, sich ein…

weiterlesen

Projektträger