Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 24.09.2020 Ort: Köln Land: Deutschland

Carl Duisberg Centrum: Interkulturelles Training Japan

Am 24. September 2020 bietet das Carl Duisberg Centrum Köln ein Interkulturelles Training zu Japan an.

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte international tätiger Firmen,

  • die Geschäftskontakte mit Japan pflegen, bzw. Geschäftsanbahnungen…

weiterlesen
Zeitraum: 28.09.2020 - 29.09.2020 Ort: online

Virtual Sessions: Hochschul- und Forschungskooperation zwischen Baden-Württemberg und Großbritannien

Der Brexit hält die europäischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen weiterhin in Atem. Baden-Württemberg International (bw-i) lädt Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein, sich virtuell zu den Themen Hochschulzusammenarbeit und…

weiterlesen
Zeitraum: 29.09.2020 Ort: online

Virtuelle MSCA-Konferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Am 29. September 2020 veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine digitale Konferenz zu den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA). Im Fokus stehen hierbei mögliche Synergien…

weiterlesen
Zeitraum: 29.09.2020 Ort: online

Digitale Informationsveranstaltung: Chancen für Unternehmen der Aus- und Weiterbildung in Oman

Das Sultanat Oman will seine Wirtschaft neu aufstellen und seine Bevölkerung fit für das 21. Jahrhundert machen. Daher wird Reformen in der Aus- und Weiterbildung eine wichtige Rolle beigemessen. Die digitale Informationsveranstaltung am 29.…

weiterlesen
Zeitraum: 30.09.2020 - 02.10.2020 Ort: online

Europäisches Gesundheitsforum Gastein 2020: Diskussionen über neue Partnerschaftsmodelle für ein stärkeres und vereintes Europa

Unter dem Thema "Tanzen mit Elefanten - Neue Partnerschaften für Gesundheit, Demokratie, Wirtschaft", hat sich das diesjährige European Health Forum Gastein (EHFG) zum Ziel gesetzt, neue Partnerschaftsmodelle für Gesundheit und Wohlbefinden zu…

weiterlesen
Zeitraum: 05.10.2020 - 06.10.2020 Ort: Bonn / online

"Why Internationalization": Konferenz an der Universität Bonn beleuchtet weltweite Vernetzung von Hochschulen

Die Gründe für die Internationalisierung der Hochschulen sind vielfältig. Jede Universität hat dabei ihren eigenen Fokus. Gemeinsam haben dabei viele Institutionen, dass der Internationalisierung eine zentrale Rolle innerhalb ihrer universitären…

weiterlesen
Zeitraum: 06.10.2020 Ort: online

Europäisches Forum für Wissenschaft und Bildung für Nachhaltigkeit 2020

Die Zukunft ist offen. Das machen die Corona-Krise und die großen Herausforderungen unserer Zeit wie der Klimawandel und soziale Ungleichheit eindrücklich klar. Deshalb ist es wichtiger denn je, dass die Europäer zusammen handeln, um diese Zukunft zu…

weiterlesen
Zeitraum: 06.10.2020 - 08.10.2020 Ort: online

37. IASP Weltkonferenz: Der menschliche Faktor- Menschen, Gemeinschaften und ihre Innovations-Ökosysteme

IASP Virtual, the 37th annual IASP World Conference taking place online from 6th - 8th October 2020, is the main networking event of the association, gathering an ever-increasing number of delegates and speakers from all over the world, linking…

weiterlesen
Zeitraum: 07.10.2020 Ort: online

Online-Seminar: Fördermöglichkeiten im "European Green Deal Call"

Was ist das Ziel des „European Green Deal Call“, wie ist er strukturiert und wie kann man sich beteiligen? Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Bioökonomie stellt die Fördermöglichkeiten, den Zeitplan und die Hintergründe des “Green Deal Call” vor. Der…

weiterlesen

Projektträger