Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 01.11.2020 - 10.11.2020 Ort: online und Berlin Land: Deutschland und

Falling Walls & Berlin Science Week

Vom 01. bis zum 10. November findet die 5. Berlin Science Week statt. Mehr als 200 Events und 500 Sprechende aus aller Welt bringen wissenschaftliche Durchbrüche und neueste Erkenntnisse in physischen, hybriden und digitalen Formaten nach Berlin. Vor…

weiterlesen
Zeitraum: 03.11.2020 - 04.11.2020 Ort: online

Erster virtueller Stakeholder Workshop des EU-Projekt STARS zu regulatorischen Anforderungen im medizinischen Bereich

Damit vielversprechende Innovationen im medizinischen Bereich die Patienten schnell erreichen, ist es wichtig, regulatorische Anforderungen zu entwickeln, zu verstehen und anzuwenden. Insbesondere müssen klinisch Forschende Anforderungen und…

weiterlesen
Zeitraum: 03.11.2020 Ort: Berlin / online Land: Deutschland

Deutsch-französisches Energieforum: Europa post-Covid-19

Das Deutsch-Französische Büro für die Energiewende organisiert am 3. November 2020, gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, sowie der Botschaft Frankreichs in Deutschland, das dritte Deutsch-französische…

weiterlesen
Zeitraum: 03.11.2020 - 05.11.2020 Ort: online und Berlin Land: Deutschland

European Big Data Value Forum 2020: Auf dem Weg zu einem starken europäischen Daten- und KI-Ökosystem

Ein europäischer Datenraum, eine sichere und vertrauenswürdige Infrastruktur, Zusammenarbeit in der Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) und beim Transfer in die Praxis – all diese Maßnahmen können Europas Position in der globalen Datenökonomie…

weiterlesen
Zeitraum: 05.11.2020 Ort: online Land: online

„European Science Diplomacy: Wissenschaft, Politik, Gesellschaft – gemeinsam Zukunft gestalten“

Was ist europäische Wissenschaftsdiplomatie und wofür brauchen wir sie? Muss eine europäische Wissenschaftsdiplomatie mit einer Stimme sprechen? Warum ist es wichtig, dass wissenschaftliche Erkenntnisse in die internationale Zusammenarbeit und…

weiterlesen
Zeitraum: 06.11.2020 Ort: online

bw-i im Dialog 2020: Erfolgsfaktor Sustainability – Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Internationalisierung

Baden-Württemberg International (bw-i) lädt zur virtuellen Veranstaltung "bw-i im Dialog 2020: Erfolgsfaktor Sustainability – Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Internationalisierung" am 6. November 2020 ein. Die Veranstaltung geht der Frage nach, wie…

weiterlesen
Zeitraum: 09.11.2020 - 13.11.2020 Ort: online

Europäische Woche der Berufsbildung 2020

In der Woche vom 9. bis zum 13. November 2020 organisiert die Europäische Kommission im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft die fünfte Europäische Woche der Berufsbildung (European Vocational Skills Week 2020, EVSW). Die EVSW 2020 findet in…

weiterlesen
Zeitraum: 10.11.2020 Ort: Köln Land: Deutschland

Carl Duisberg Centrum: Interkulturelles Training Mexiko

Am 10. November 2020 bietet das Carl Duisberg Centrum Köln ein Interkulturelles Training zu Mexiko an.

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte international tätiger Firmen,

  • die Geschäftskontakte mit Mexiko pflegen, bzw. Geschäftsanbahnungen…

weiterlesen
Zeitraum: 10.11.2020 Ort: online

Partnering Event der Netzwerke IraSME & CORNET

The annual autumn IraSME/CORNET Partnering Event will be held as an entirely virtual event this year, taking place on 10 November 2020, 15.00-17.00 CET via b2match. The event is open to all technological sectors and branches - multi-disciplinary…

weiterlesen

Projektträger