Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 11.11.2020 - 12.11.2020 Ort: online

Virtuelle Tagung: "Impulse für Europa - chancengerechte Strukturen und Vielfalt in der Forschung"

Am 11. und 12. November 2020 findet eine Tagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Thema „Impulse für Europa: Chancengerechte Strukturen und Vielfalt in der Forschung“ statt. Die Tagung wird im Rahmen der deutschen…

weiterlesen
Zeitraum: 12.11.2020 Ort: online

Online-Konferenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Start der Forschungsförderlinie Zusammenhalt in Europa

Am Donnerstag, den 12. November 2020 findet die "Sticking together in tough times?" – Online-Konferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zum Start der Forschungsförderlinie „Zusammenhalt in Europa“ statt.

Die Finanz- und…

weiterlesen
Zeitraum: 12.11.2020 Ort: Online

Online-Veranstaltung zum Start von Horizont Europa: Struktur und wesentliche Neuerungen

Im kommenden Jahr startet "Horizont Europa", das neue Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. Das Rahmenprogramm bietet zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten für Antragstellende in Deutschland. Welche Neuerungen es gibt, stellt das…

weiterlesen
Zeitraum: 12.11.2020 - 13.11.2020 Ort: online

4. RICH-2 Symposium: Beitrag von Forschungsinfrastrukturen zur Wirkung von Horizont Europa

Das virtuelle RICH-2 Symposium “Research Infrastructures as Engines for Maximising Impact of Horizon Europe", findet am 12. und 13. November 2020 statt.

In dem Symposium wird ein umfassender Überblick über die Möglichkeiten gegeben, die die…

weiterlesen
Zeitraum: 12.11.2020 Ort: online

Online-Seminar: Smart Energy Cities in Brasilien - Chancen für deutsche Unternehmen

Am 12.11.2020 veranstaltet die EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer São Paulo ein Online Seminar zum Thema „Smart Energy Cities: Chancen für deutsche Unternehmen in Brasilien“. In diesem wird…

weiterlesen
Zeitraum: 16.11.2020 - 20.11.2020 Ort: Online

Global Education Week 2020

Die diesjährige Global Education Week vom 16. bis 20. November 2020 steht unter dem Motto „It’s our world. Let’s take action!“. Ihr Ziel ist es, gesellschaftliches Engagement gerade auch von Jugendlichen zu unterstützen und Demokratiebildung zu…

weiterlesen
Zeitraum: 16.11.2020 - 20.11.2020 Ort: online

Global Bioeconomy Summit 2020

Die dritte Ausgabe des Global Bioeconomy Summit (GBS) findet vom 16. bis 20. November 2020 im virtuellen Format statt und wird unterstützt von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
 
Das Format fand erstmalig 2015 in Berlin auf Anregung des deutschen…

weiterlesen
Zeitraum: 16.11.2020 - 20.11.2020 Ort: online

Zweites Französisch-deutsch-japanisches Symposium: Menschen bezogene Künstliche Intelligenz

Die Folgeveranstaltung des 1. Deutsch-Japanisch-Französischen Symposiums zu Künstlicher Intelligenz (KI) findet vom 16. bis 20. November 2020 online statt. Organisatoren sind das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus Tokyo (DWIH Tokyo) und die…

weiterlesen
Zeitraum: 18.11.2020 - 19.11.2020 Ort: Brüssel Land: Belgien

Neuer Termin: Zweiter Innovationsgipfel der Forschungs- und Technologieorganisationen

Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Veranstaltung von Ende Mai auf den 18. und 19. November 2020 verschoben.

Unter dem Titel „Industrial Technology for the Future“ findet vom 18. bis zum 19. November 2020 in Brüssel (Hotel Metropole) der zweite…

weiterlesen

Projektträger