Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
iMOVE Online-Präsentation: Vorbereitungs- und Überbrückungskurse für Fachkräfte aus Indien
Das im März 2020 in Kraft getretene Fachkräfteeinwanderungsgesetz vereinfacht es für Fachleute und angehende Auszubildende aus Drittstaaten, eine Stelle oder einen Ausbildungsplatz in Deutschland anzutreten. Vor diesem Hintergrund lädt iMOVE – die…
Digitale Informationsveranstaltung Äthiopien: Marktchancen im Bereich Aus- und Weiterbildung
Die digitale Informationsveranstaltung am 27. November 2020 vermittelt einen Überblick über Chancen, Risiken und das Geschäftspotenzial für ein Engagement in Äthiopien.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Marktentwicklung,…
Erste Europäische Wasserstoffwoche
In diesem Jahr findet vom 23. bis 27. November erstmals die European Hydrogen Week statt, die gemeinsam von der Generaldirektion für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (DG GROW), dem Public-Private-Partnership „Fuel Cells and Hydrogen…
Konferenz zum Europäischen Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan) 2020
Unter dem Titel "Making the SET Plan fit for the EU Green Recovery" findet die 14. Ausgabe der Strategic Energy Technology Plan Conference vom 23. bis 24. November 2020 als virtuelle Veranstaltung und unter der Schirmherrschaft der deutschen…
Digitale Geschäftsanbahnung Norwegen: Aus- und Fortbildung in industriellen Berufen
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die Deutsch-Norwegische Handelskammer (AHK Norwegen) in Zusammenarbeit mit iMOVE im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), dem Manufacturing Technology Norwegian…
Online-Seminar der französischen Forschungsagentur ANR zum bilateralen deutsch-französischen Aufruf zur Einreichung von Projekten in der Künstlichen Intelligenz
Die Nationale Forschungsagentur (ANR) Frankreichs bietet am Montag, den 23. November 2020, eine Online-Informationsveranstaltung zum bilateralen deutsch-französischen Aufruf zur Einreichung von Projekten für Künstliche Intelligenz (KI) an. Die…
Carl Duisberg Centrum: Interkulturelles Training USA
Am 24. November 2020 bietet das Carl Duisberg Centrum Köln ein Interkulturelles Training zu den USA an.
Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte international tätiger Firmen,
- die Geschäftskontakte mit den USA pflegen, bzw. Geschäftsanbahnungen…
Internationales virtuelles Podiumsgespräch zu COVID-19 und Multimorbidität der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Was passiert, wenn COVID-19 auf andere Infektionskrankheiten wie HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria trifft? Diese Frage ist in Entwicklungs- und Schwellenländern besonders relevant. Multimorbidität, das Nebeneinander von zwei oder mehr Erkrankungen,…
Europäische Nacht der Forschenden 2020
Am 27. November 2020 findet die European Researchers' Night zeitgleich an verschiedenen Standorten und Forschungseinrichtungen in Europa statt. Traditionell wird die Reseachers‘ Night am letzten Freitag im September in Präsenz organisiert, jedoch…