Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Dritter Europäischer Bildungsgipfel
The coronavirus pandemic has caused widespread disruption to education and training provision by schools, higher education institutions, early childhood education and care (ECEC), vocational and non-formal education centres, across Europe. The crisis…
Online-Vortrag: Die Rolle Chinas in der internationalen Hochschullandschaft
Aktuelle Entwicklungen der globalen Universitätslandschaft stehen im Zentrum eines Vortrags des international renommierten und vielfach ausgezeichneten Chinawissenschaftlers Prof. Dr. Dr. h. c. William C. Kirby von der Harvard University am 14.…
Horizont Europa - Neue Fördermöglichkeiten für Sozial- und Geisteswissenschaften: Demokratische Regierungsführung
Im Januar 2021 startet Horizont Europa, das neue Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. In einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe informiert die Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesellschaft über Neuerungen und…
Horizont Europa - Neue Fördermöglichkeiten für Sozial- und Geisteswissenschaften: Kulturelles Erbe und die Kreativwirtschaft
Im Januar 2021 startet Horizont Europa, das neue Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. In einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe informiert die Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesellschaft über Neuerungen und…
Horizont Europa - Neue Fördermöglichkeiten für Sozial- und Geisteswissenschaften: Soziale und wirtschaftliche Transformationen
Im Januar 2021 startet Horizont Europa, das neue Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. In einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe informiert die Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesellschaft über Neuerungen und…
Virtuelles Informationsseminar zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters PENTA
Am 21. Januar 2021 (10:00 – 11:00) findet ein Online-Seminar des BMBF und des zuständigen Projektträgers VDI/VDE Innovation + Technik GmbH über die Förderrichtlinie zu PENTA (Pan-European partnership in micro- and Nano-electronic Technologies and…
Wöchentliches Forschungscafé zum wissenschaftlichen Austausch Bayern-Québec
Die wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) BayFor bietet wöchentlich die Möglichkeit an einem Forschungscafé teilzunehmen und sich über verschiedene Themen auszutauschen.
Das Forschungscafé findet regelmäßig statt und begrüßt jedes Mal neue…
Online-Konferenz des JRC: "What future for European robotics?"
Wie weit ist Europa bei der Anwendung von Roboter-Technik? Um diese Frage geht es bei einer politisch hochrangig besetzten Online-Konferenz.
Die Gemeinsame Forschungsstelle der EU (JRC) organisiert vom 27.-28. Januar 2021 jeweils von 15-18:00 Uhr…
Online-Seminar zu Förderangeboten des Europäischen Forschungsrats für Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
Gemeinsam mit den Nationalen Kontaktstellen des Europäischen Forschungsrats (ERC) aus Österreich und der Schweiz bietet die Nationale Kontaktstelle ERC Deutschland am 28. Januar 2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Online-Seminar an. Forschende der…