Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 29.01.2021 Ort: online

Online-Informationsveranstaltung zu individuellen Fördermöglichkeiten in Horizont Europa: Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen und Europäischer Forschungsrat

In Zusammenarbeit mit den Nationalen Kontaktstellen für die Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) und den Europäischen Forschungsrat (ERC) organisiert die Universität Bremen im Rahmen der U Bremen Research Alliance am 29. Januar 2021 eine…

weiterlesen
Zeitraum: 03.02.2021 Ort: online

Nationalakademie Leopoldina: Internationales Podiumsgespräch zu Herausforderungen der COVID-19-Impfung

Impfungen gegen COVID-19 gelten als ein vielversprechender Weg aus der Coronavirus-Pandemie. Obwohl bereits mehrere Impfstoffe zum Einsatz kommen, gibt es noch etliche Herausforderungen: Weil die Impfstoffe nicht sofort in großen Mengen verfügbar…

weiterlesen
Zeitraum: 08.02.2021 Ort: online

Nationale Auftaktveranstaltung zum Start von "Horizont Europa"

2021 startete das neue EU-​Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont Europa". Aus diesem Anlass findet eine nationale Auftaktveranstaltung in Aachen statt.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Ministerium für Kultur…

weiterlesen
Zeitraum: 08.02.2021 Ort: online

Start-ups meet Corporates: Deutsch-schwedisches Cleantec Online-Seminar

Die Kooperation von Start-ups und Corporates birgt enormes Innovationspotenzial. Daher lädt die EnergieAgentur.NRW zu einem Online-Seminar mit Fokus auf Cleantech ein.

Zehn innovative schwedische Start-ups präsentieren ihre Produkte und Lösungen aus…

weiterlesen
Zeitraum: 09.02.2021 Ort: online

"Research in Europe" - Online-Informationsveranstaltung und -Workshop zu Förder- und Anstellungsmöglichkeiten

Die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) setzt in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) am 9. Februar 2021 die Veranstaltungsreihe "Research in Europe" fort. Die Online-Veranstaltung informiert…

weiterlesen
Zeitraum: 10.02.2021 Ort: online

Online-Seminar zu Starting und Consolidator Grants in Horizont Europa

Die Nationale Kontaktstelle Europäischer Forschungsrat (NKS ERC) führt am 10. Februar 2021 von 14:00-15:30 Uhr ein Online-Seminar zu den Starting und Consolidator Grants in Horizont Europa durch.

Im Online-Seminar werden die bekannten Förderlinien…

weiterlesen
Zeitraum: 10.02.2021 Ort: online

Forschungsinfrastrukturen in Horizont Europa

Die Nationale Kontaktstelle Forschungsinfrastrukturen (NKS FIS) erläutert bei der Veranstaltung am 10. Februar das erste Arbeitsprogramm Forschungsinfrastrukturen (2021 - 2022) sowie die generelle Orientierung des Programmteils FIS im Rahmenprogramm…

weiterlesen
Zeitraum: 10.02.2021 Ort: online

Zum Auftakt von Horizont Europa: Einführung in das neue EU-Rahmenprogramm

Am 10. Februar von 10:00 - 11:30 Uhr informiert das EU-Büro des BMBF in einem Online-Seminar über die wesentlichen Neuerungen, die Struktur und zentralen Inhalte von Horizont Europa. Ebenfalls wird das NKS-Beratungssystem für die einzelnen…

weiterlesen
Zeitraum: 10.02.2021 Ort: online

Online-Seminar "Der Europäische Innovationsrat in Horizont Europa"

Am 10. Februar 2021 findet von 12 Uhr bis 13:45 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten des Europäischen Innovationsrates (EIC) in Horizont Europa statt. Die Nationale Kontaktstelle stellt um 12 Uhr den EIC Pathfinder als…

weiterlesen

Projektträger