Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 08.03.2021 Ort: online

Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa

Dieses Webinar bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der deutschen sozial- und geisteswissenschaftlichen Gemeinschaft einen Überblick zu Fördermöglichkeiten in Horizont Europa.

Vor allem werden die Teilnehmenden etwas über die diversen…

weiterlesen
Zeitraum: 09.03.2021

Nationale Online-Informationsveranstaltungen zur vierten Ausschreibung in PRIMA

Die vierte Ausschreibung der internationalen Förderinitiative PRIMA („Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area“) wird voraussichtlich Mitte Februar 2021 veröffentlicht.

Am 9. März 2021 von 09.30 – 12 Uhr veranstalten die…

weiterlesen
Zeitraum: 09.03.2021 Ort: online

DWIH Webtalk: Japans neuer Basisplan für Wissenschaft, Technologie und Innovation - Chancen für die deutsche Forschung

Die neue Webtalk-Reihe des DWIH Tokyo vermittelt aktuelle Informationen zu Forschung und Innovation in Deutschland und Japan. Der erste Coffee Talk findet am 9. März 2021 statt und widmet sich dem neuen Basisplan Wissenschaft, Technologie und…

weiterlesen
Zeitraum: 09.03.2021 - 10.03.2021 Ort: online

Zweiter Wasserstoff-Weltgipfel (World Hydrogen Summit)

After the successful launch in March 2020, the Sustainable Energy Council (SEC) will be organising once again the World Hydrogen Summit taking place virtually on 9-10 March 2021.

At this second edition are to be expected:

  • The World Hydrogen…

weiterlesen
Zeitraum: 09.03.2021 Ort: online

Horizont Europa: Fördermöglichkeiten im Cluster "Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt"

Nach einer kurzen Einführung (u.a. Struktur, Beteiligungsregeln) werden die Nationalen Kontaktstellen Bioökonomie und Umwelt die Fördermöglichkeiten im Cluster „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ vorstellen.

weiterlesen
Zeitraum: 15.03.2021 - 19.03.2021 Ort: online

S4D4C: Abschlusstreffen des Netzwerks

The team of the EU-funded project S4D4C (Using Science for/in Diplomacy for Adressing Global Challenges) would like to invite you to its final networking meeting.

The event is fully online and will combine plenary sessions and satellite sessions.

R…

weiterlesen
Zeitraum: 18.03.2021 - 19.03.2021 Ort: online

Auftaktveranstaltung des Europäischen Innovationsrats (EIC) mit Informationsteil für potenzielle Antragsstellende

Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council - EIC) ist eine zentrale Neuerung von Horizont Europa und verfügt über ein Budget von 10 Milliarden Euro für den Zeitraum 2021-2027. Der EIC hat die Aufgabe, bahnbrechende Technologien und…

weiterlesen
Zeitraum: 19.03.2021 Ort: online

ENRICH Funding Summit: EU-US-Veranstaltung zur Förderung von Start-ups

The virtual event taking place on Friday, March 19 is dedicated to Global Startups, and more specifically to European (also from EU "associated countries") tech entrepreneurs.

A selection of 24 startups will pitch to 24 top US investors (early stage…

weiterlesen
Zeitraum: 22.03.2021 - 26.03.2021

35 Jahre EUREKA: Virtuelle Geburtstagswoche

Das internationale Forschungs- und Innovationsnetzwerk EUREKA feiert sein 35-jähriges Bestehen mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus seinen Mitglieds- und Partnerländern, der Europäischen Kommission und der Wirtschaft.

Die virtuelle…

weiterlesen

Projektträger