Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Vierter Internationaler Workshop: Degradation von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren
The 4th International Workshop on Degradation Issues is which is co-organized by FORTH/ICEHT, the University of Birmingham (UoB) and the Horizon 2020, FCH2-JU NewSOC project.
Topics include:
- Durability requirements in Fuel Cell and Electrolyser…
Virtuelle Info-Session für innovative Deutsch-Kanadische FuE-Projekte
Im Rahmen der 9. Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem kanadischen Forschungsrat NRC IRAP wird eine kostenlose Online-Infoveranstaltung angeboten, die über die…
Geschäftsmodelle für PV-Freiflächen: Ausschreibungen, Strukturierung der Wertschöpfungskette und Geschäftsmodelle ohne Förderung in Deutschland und Frankreich
Am 5. und 6. Mai 2021 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende eine Online-Konferenz zum Thema: "Geschäftsmodelle für PV-Freiflächen: Ausschreibungen, Strukturierung der Wertschöpfungskette, Geschäftsmodelle ohne Förderung"
Zu…
Baden-Württemberg International: Virtuelle Talk-Reihe "Research in Europe" – Session 3: Forschungszusammenarbeit mit Belarus
Baden-Württemberg International (BW_i) geht mit der Talk-Reihe "Research in Europe" auf eine virtuelle Reise durch die Forschungslandschaft Europas. Das Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen in relevanten europäischen Forschungsfeldern wie Künstliche…
Virtuelle Auftaktveranstaltung "50 Jahre Deutsch-Kanadische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie"
Dieses Jahr feiern Deutschland und Kanada 50 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie. Dazu veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 7. Mai von 15.30 bis 17.30 Uhr (MESZ) eine virtuelle…
Veranstaltung zur ersten Ausschreibung und Antragstellung zum neuen Horizont-Europa-Bereich „Reformierung und Stärkung des europäischen FuI-Systems"
Die NKS EFR bietet am 7. Mai 2021 eine Online-Veranstaltung zur ersten Ausschreibung und zur Antragstellung im neuen Horizont-Europa-Bereich "Reformierung und Stärkung des Europäischen FuI-Systems" an. In diesem Programmbereich sind Themen verankert,…
Universities of Applied Sciences for Europe (UAS4EUROPE) Networking-Konferenz 2021
Am 11. Mai 2021 organisiert UAS4EUROPE (Universities of Applied Sciences for Europe) eine virtuelle Networking-Konferenz mit dem Titel "Universities of Applied Sciences - From breakthrough ideas to breakthrough innovation".
UAS4EUROPE ist ein…
Virtuelle Info-Session für innovative Deutsch-Taiwanische FuE-Projekte
Vor dem Hintergrund der laufenden 4. Ausschreibung zur Förderung gemeinsamer deutsch-taiwanische Innovationsprojekte veranstalten die AiF Projekt GmbH und das Industrial Technology Research Institute (ITRI) eine Online-Infoveranstaltung.
Neben…
Virtuelles EU-Brokerage Event zu Horizont Europa im Bereich Schlüsseltechnologien
Am 11. Mai 2021 veranstalten das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NKS) und das Enterprise Europe Network (EEN) einen virtuellen EU-Brokerage Event zu den kommenden Ausschreibungen zu Schlüsseltechnologien (KETs, Key Enabling Technologies). Zu…