Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 20.05.2021 Ort: online

Online-Seminar: Geschäftschancen im Bereich Aus- und Weiterbildung in Südkorea

Am 20. Mai 2021 informieren Expertinnen und Experten in einer Online-Veranstaltung über den koreanischen Bildungssektor und das Potenzial für deutsche Produkte und Dienstleistungen im Bereich Aus- und Weiterbildung.

Deutsche Unternehmen mit…

weiterlesen
Zeitraum: 20.05.2021 Ort: Online Land: Online

Forschungscafé Special 50th Anniversary

Die wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) BayFor bietet wöchentlich die Möglichkeit an einem Forschungscafé teilzunehmen und sich über verschiedene Themen auszutauschen. Dieses Mal geht es um die 50-Jahre Feier der deutsch-kanadischen…

weiterlesen
Zeitraum: 25.05.2021 Ort: online

Virtuelles iMOVE-Länderseminar: Berufliche Bildung in Ghana

Am 25. Mai 2021 findet ein virtuelles iMOVE-Länderseminar Ghana statt. iMOVE stellt die neue Marktstudie Ghana vor und informiert über die Marktchancen für deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter. ​

Im ghanaischen Berufsbildungsmarkt besteht…

weiterlesen
Zeitraum: 25.05.2021 - 27.05.2021 Ort: online

Online Info-Veranstaltung und Matchmaking-Veranstaltung für innovative Deutsch-Finnische FuE-Projekte

In Vorbereitung auf die 12. Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte zwischen dem BMWi und der finnischen Förderagentur Business Finland wird am 25.05.21 ein kostenloses Online-Seminar angeboten, das über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand…

weiterlesen
Zeitraum: 27.05.2021 - 28.05.2021 Ort: Online

Horizont-Europa-Antragswerkstatt für Geistes- und Sozialwissenschaften

Am 27. Mai 2021 führt die Nationale Kontaktstelle Gesellschaft eine Online-Antragswerkstatt für potenzielle Antragstellende in Cluster 2 von Horizont Europa durch. Ziel ist, die Teilnehmenden schrittweise in die Komplexität der EU-Antragstellung…

weiterlesen
Zeitraum: 27.05.2021 Ort: online

iMOVE: Geschäftsmodelle, Internationalisierungs- und Wettbewerbsstrategien

Berufsbildungsanbieter, die bereits international arbeiten, sowie Interessierte dieser Branche sind eingeladen, sich am 27. Mai 2021 in einem zweistündigen Online-Seminar vertiefend mit den Themen Geschäftsmodelle sowie Internationalisierungs- und…

weiterlesen
Zeitraum: 27.05.2021 Ort: online

Wasserstoffkonferenz: Wasserstoff aus Afrika – Ein Weg zur Klimaneutralität Deutschlands?

Deutschland importiert derzeit rund zwei Drittel seines Energiebedarfs in Form fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas. Um CO2-neutral werden zu können, scheint neben dem Zubau von Wind- und Solaranlagen in Schleswig-Holstein auch der Import…

weiterlesen
Zeitraum: 27.05.2021 - 28.05.2021 Ort: Regensburg Land: Deutschland

Slowenisch-Bayerisches Wissenschaftsforum

Das Slowenische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport und BAYHOST (Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa) organisieren vom 27.-28. Mai 2021 in Regensburg ein Slowenisch-Bayerisches Wissenschaftsforum, um die…

weiterlesen
Zeitraum: 01.06.2021 Ort: online

Terminänderung: Auftaktveranstaltung der Internationalen UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung

Für 2021 bis 2030 haben die Vereinten Nationen die Dekade Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung ausgerufen. Die (ursprünglich vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2021 terminierte) Auftaktveranstaltung der UN-Dekade "Ozeanforschung für nachhaltige…

weiterlesen

Projektträger