Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 15.06.2021 Ort: online

Förderung innovativer Cleantech-Projekte zwischen Deutschland (ZIM) und Luxemburg: Pitching-Tag

In der dynamischen, innovationsgetriebenen Cleantech-Branche wird immer wieder deutlich, wie wichtig der Zugang zu größtmöglicher Expertise ist, wenn es um die Umsetzung ambitionierter Innovationsprojekte geht – auch oder gerade außerhalb der eigenen…

weiterlesen
Zeitraum: 16.06.2021 Ort: online

KoWi vernetzt – Alternativ zur BuTa 2021: Policy Panel „Die Zukunft des Europäischen Forschungsraums im Kontext von Horizon Europe“

KoWi wird im Sommer und Herbst 2021 vor dem Hintergrund der ausgefallenen KoWi- Bundestagung (BuTa) 2021 eine Reihe von unterschiedlichen virtuellen Informations- und Vernetzungsveranstaltungen rund um das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und…

weiterlesen
Zeitraum: 17.06.2021 - 18.06.2021 Ort: Berlin

Japanisch-Deutsche Konferenz: Künstliche Intelligenz und der Mensch - Interkulturelle Perspektiven auf Wissenschaft und Fiktion

Current debates on artificial intelligence often conflate the realities of AI technologies with the fictional renditions of what they might one day become. They are said to be able to learn, make autonomous decisions or process information much…

weiterlesen
Zeitraum: 17.06.2021 Ort: online

Baden-Württemberg International: Infosession zu künstlicher Intelligenz in Südkorea

Die Technologienation Südkorea positioniert sich als globaler Innovationsführer und schreitet im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in großen Schritten voran. In diesem Zusammenhang veranstaltet Baden-Württemberg International eine…

weiterlesen
Zeitraum: 17.06.2021 Ort: online

Innovationstag Mittelstand des BMWi 2021 - digital edition

Der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) findet dieses Jahr am 17.06.2021 digital statt und ist Schaufenster erfolgreicher Innovationen und Informationsplattform für den innovativen Mittelstand.

Ein…

weiterlesen
Zeitraum: 17.06.2021 Ort: online

Online-Seminar zum Innovationstag Mittelstand des BMWi 2021: Internationalisierung im ZIM - Chancen und Erfahrungen

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert aktiv die Internationalisierung von Innovationsvorhaben. Hierbei profitieren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Forschungseinrichtungen von verbesserten Konditionen für internationale…

weiterlesen
Zeitraum: 17.06.2021 Ort: Warschau Land: Polen

Internationale wissenschaftliche Konferenz: Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit? 30 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft

Am 17. Juni 2021 sind 30 Jahre vergangen, seitdem die Republik Polen und die Bundesrepublik Deutschland einen Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit abgeschlossen haben. Aus diesem Anlass plant das Deutsche…

weiterlesen
Zeitraum: 17.06.2021 - 17.06.2021 Ort: online via Zoom

Russisch-Bayerischer Online-Workshop zu Künstlicher Intelligenz und Recht

Am 17. Juni veranstalten BAYHOST, das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) Moskau, die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und die Repräsentanz des Freistaats Bayern in der Russischen Föderation einen Russisch-Bayerischen…

weiterlesen
Zeitraum: 18.06.2021 Ort: online

Online-Veranstaltung: Studienvorstellung "Openess in internationaler Wissenschafts- und Innovationspolitik"

Was kann Deutschland von der internationalen Wissenschafts- und Innovationspolitik lernen, wenn es um die Förderung von Offenheit geht?

innOsci – das Forum für offene Innovationskultur im Stifterverband hat bei der österreichischen Beratung…

weiterlesen

Projektträger