Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 02.11.2021 Ort: online

Berlin Science Week Event: Kanada-Deutschland Quantencomputing

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt als Partner zu dem virtuellen Event "Canada-Germany Quantum Computing" auf der Berlin Science Week am 2. November 2021 ab 09:30 Uhr EST // 14:30 Uhr MEZ ein.

Quantencomputing hat in vielen…

weiterlesen
Zeitraum: 03.11.2021 Ort: online

Match-Making-Event: Wasserstoff-Partnerschaften zwischen Deutschland und Kanada

Die Vorbereitung der Wasserstoff-Partnerschaften zwischen Deutschland und Kanada unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit dem kanadischen Nationalen Forschungsrat (NRC) mit einem virtuellen Match-Making-Event

weiterlesen
Zeitraum: 07.11.2021 - 11.11.2021 Ort: Dubai, Maskat Land: Vereinigte Arabische Emirate, Oman

Geschäftsanbahnung: Aus- und Weiterbildung - Vereinigte Arabische Emirate und Oman

Vom 7. bis 11. November 2021 erhalten deutsche Bildungsunternehmen einen umfassenden Einblick in die konkreten Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Aus- und Weiterbildung in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und dem Sultanat Oman.

Die deutschen…

weiterlesen
Zeitraum: 08.11.2021 - 11.11.2021 Ort: online

Virtuelle Geschäftanbahnungsreise: Aus- und Weiterbildung in Äthiopien

Äthiopien hat sich in den vergangenen Jahren wirtschaftlich weit über dem afrikanischen Durchschnitt entwickelt und ist zu einem interessanten Standort auch für deutsche Unternehmen geworden.
Deutsche Bildungsanbieter und generell das deutsche…

weiterlesen
Zeitraum: 09.11.2021 - 24.11.2021 Ort: online / Paris Land: Frankreich

41. UNESCO-Generalkonferenz

The UNESCO General Conference, which takes place in Paris from the 9th to the 24th of November, will mark the organisation’s 75th anniversary. Several important decisions are expected from UNESCO’s 193 Member States, in particular on cultural…

weiterlesen
Zeitraum: 09.11.2021 - 11.11.2021 Ort: online

EU-Kompakt – Modul I: KoWi-Informationsveranstaltung zur Einführung in die europäische Forschungsförderung

EU Kompakt I bietet einen umfassenden Einstieg in das neue Rahmenprogramm Horizon Europe. Das Seminar richtet sich speziell an Einsteigerinnen und Einsteiger in die EU-Forschungsförderung und erfordert keine Vorkenntnisse. Es soll vor allem…

weiterlesen
Zeitraum: 09.11.2021 Ort: online

TEDxKanzlerPark-Konferenz 2021

Nach der erfolgreichen ersten TEDxKanzlerPark-Konferenz im letzten Jahr, findet die nächste am 9. November 2021 von 11:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) als digitale Veranstaltung statt. Sie wird auf Englisch abgehalten. Die TEDxKanzlerPark-Konferenz wird von…

weiterlesen
Zeitraum: 10.11.2021 Ort: Hybrid - Brüssel und online Land: Belgien

European University Association: Vorstellung der Umfrageergebnisse zu Innovation an Europäischen Universitäten

On 10 November, the European University Association (EUA) will present the preliminary findings of its first-ever survey on innovation at European universities. The event will take place in Brussels with the participation of Mariya Gabriel,…

weiterlesen
Zeitraum: 11.11.2021 Ort: online

Save the date: MPG Forum "Covid-19 – Von der Impfung zur Medikation"

Am 11. November 2021 laden die Max-Planck-Gesellschaft und das Generalkonsulat des Staates Israel in Süddeutschland ab 18:30 Uhr gemeinsam zu einem Max-Planck-Forum ein. Unter dem Titel „Covid-19: Von der Impfung zur Medikation“ geht es um die…

weiterlesen

Projektträger