Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 23.05.2022 - 25.05.2022 Ort: online

Europäischer Innovationsrat: Innovation Bootcamp 3.0

Das Innovation Bootcamp 3.0 des European Innovation Council (EIC) unterstützt Forscherinnen und Forscher dabei, sich in der Welt des Unternehmertums zurechtzufinden und ein vermarktungsfähiges Produkt aufzusetzen. Zweier- bis Vierer-Teams können sich…

weiterlesen
Zeitraum: 24.05.2022 Ort: online

Workshop zu Gender und Künstlicher Intelligenz im Europäischen Forschungsraum

Am 24. Mai 2022 findet der Workshop "Overcoming human bias - Sex and gender in research on artificial intelligence" statt – im Online-Format und auf Englisch. Der Workshop gibt einen Überblick zu den in "Horizont Europa" noch wichtiger gewordenen…

weiterlesen
Zeitraum: 24.05.2022 Ort: Berlin Land: Deutschland

Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: "Finanzierung der erneuerbaren Energien: Makroökonomische Entwicklungen und mikroökonomische Lösungen"

Am 24. Mai veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Kooperation mit der Französischen Botschaft in Deutschland eine Konferenz zum Thema: "Die Finanzierung der erneuerbaren Energien: Makroökonomische Entwicklungen und…

weiterlesen
Zeitraum: 30.05.2022 - 03.06.2022 Ort: online

Virtuelle Geschäftsanbahnungsreise nach Polen: Digitale Lösungen für Aus- und Weiterbildung an polnischen Bildungseinrichtungen

Vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 führt die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) eine Geschäftsanbahnungsreise durch. iMOVE ist Fachpartner. Wegen der aktuellen Situation und den Auswirkungen der globalen Corona-Krise findet die…

weiterlesen
Zeitraum: 31.05.2022 Ort: online / Berlin Land: Deutschland

Science7 Dialogue Forum 2022

Unter Federführung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina erarbeiten die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten im Format "Science7" (S7) wissenschaftsbasierte Stellungnahmen zu Themen der Gipfelagenda des Treffens der G7-Staats- und…

weiterlesen
Zeitraum: 31.05.2022 - 02.06.2022 Ort: online

Ocean Decade Laboratory: "A Productive Ocean"

Der Ozean ist eine Grundlage für die weltweite wirtschaftliche Entwicklung der Zukunft. Dabei ist es entscheidend, Instrumente zur Wiederherstellung von Wildfischbeständen, zur Anwendung nachhaltiger Fischereimanagementpraktiken und zum nachhaltigen…

weiterlesen
Zeitraum: 07.06.2022 Ort: online

Online-Informationsveranstaltung: Wie bewerbe ich mich auf ein Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowship?

Am 7. Juni 2022 bietet die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) eine Online-Informationsveranstaltung zur diesjährigen Ausschreibung der Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowships mit Hinweisen zur Antragstellung an.

Inf…

weiterlesen
Zeitraum: 07.06.2022 Ort: Brüssel/online Land: Belgien

Europäische Kommission: Forum der Horizont-Europa-Mission "Anpassung an den Klimawandel"

Am 7. Juni 2022 findet das erste Forum der Mission "Anpassung an den Klimawandel" - eine der fünf Missionen unter dem Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa - im Ausschuss der Regionen in Brüssel und online statt. Während des Forums, das zukünftig…

weiterlesen
Zeitraum: 07.06.2022 Ort: online

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Clusterveranstaltung zur Horizont Europa Mission "Meere und Gewässer wiederbeleben"

On 7 June, the European Research Executive Agency (REA) and the European Commission are organising a Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) event on how to protect and restore our ocean and waters through Research and Innovation (R&I). The event will…

weiterlesen

Projektträger