Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Informationstag zum Gemeinsamen Unternehmen für ein kreislauforientiertes biobasiertes Europa (Circular bio-based Europe Joint Undertaking - CBE JU)
The very first Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) Info Day and networking event will take place on 7 June 2022 online. Participats will have the opportunity to learn about the 2022 CBE JU call for project proposals and meet with…
DHIK Forum 2022: Angewandte Forschung und Transfer im internationalen Rahmen
Das Deutsche Hochschulkonsortium für Internationale Kooperationen (DHIK) lädt am 9. Juni 2022 zum DHIK Forum am Campus der Hochschule Luzern in Horw ein.
Das DHIK Forum dient als Erfahrungsaustausch, Inspiration sowie Networking und richtet sich an…
KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungs- und Innovationsförderung
Die jährliche KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungs- und Innovationsförderung mit ihren rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht jedes Jahr im Mittelpunkt des Veranstaltungsprogramms von KoWi (Kooperationsstelle EU der…
Geschäftsanbahnung Aus- und Weiterbildung: Tunesien
Ziel der Geschäftsanbahnung vom 13. bis 17. Juni 2022 ist es, deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den Einstieg in den tunesischen Markt zu erleichtern und zu weiteren Erfolgen in ihrer Exporttätigkeit zu führen.
Das fünftägige Programm…
DAAD-Netzwerkkonferenz 2022
Die diesjährige Netzwerkkonferenz des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) findet vom 13. bis zum 24. Juni 2022 als virtuelle Veranstaltung statt. Das Herzstück der zweiwöchigen Konferenz bilden individuell buchbare Einzelgesprächstermine…
Online-Seminar der European University Association zur Förderung der wissenschaftlichen Kompetenz – Universitäten und die Zukunft der Wissenschaftskommunikation
Am 14. Juni 2022 bietet die European University Association (EUA) ein Online-Seminar an, bei dem diskutiert werden soll, wie Universitäten und die akademische Gemeinschaft dazu beitragen können, wissenschaftliche Methoden für Bürgerinnen und Bürger…
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: "Photovoltaikanlagen und Raumplanung: Herausforderungen, Innovationen und Perspektiven"
Am 14. Juni 2022 veranstaltet das Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Konferenz in Paris zum Thema: "Photovoltaikanlagen und Raumplanung: Herausforderungen, Innovationen und Perspektiven"
Am 24. November 2021 veröffentlichte…
Deutsch-Koreanische Wissenschaft und Technologie Zusammenarbeit in Service Robotics
Am 15. Juni findet von 9:00-11:30 CEST die erste online Veranstaltung der Reihe „Deutsch-Koreanische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie“ zum Thema Service Robotics statt. Die Veranstaltungsreihe dient dazu, die deutsch-koreanische…
EIT Food: Konferenz zur Zukunft von Lebensmitteln
The Future of Food Conference, EIT Food’s annual EU event, returns on 16 June 2022 to Brussels.
The conference will bring together EU policymakers, EIT Food partners and stakeholders active in agri-food research, innovation and education to discuss…