Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 14.07.2022 Ort: Hanoi und online Land: Vietnam

iMOVE: Matchmaking und Bildungs-Symposium zur beruflicher Aus- und Weiterbildung in Vietnam

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts IntVET hat das SEPT Kompetenzzentrum der Universität Leipzig Erfolgsfaktoren internationaler Geschäftsmodelle für den Export beruflicher Bildung nach Vietnam…

weiterlesen
Zeitraum: 30.08.2022 Ort: Mülheim a. d. Ruhr Land: Deutschland

NRW-FIT in Europa: Erfolgreiche Antragstellung in Horizont Europa

Am 30. August 2022 bietet die ZENIT GmbH gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien (NKS DIT) eine Schulung aus der Reihe NRW-FIT in Europa zum Thema „Erfolgreiche Antragstellung in Horizont Europa“ an. Ziel der…

weiterlesen
Zeitraum: 30.08.2022 - 31.08.2022 Ort: Brüssel Land: Belgien

BMBF-Symposium zur europäischen zivilen Sicherheitsforschung

Am 30. und 31. August 2022 findet das neunte BMBF-Symposium zur europäischen zivilen Sicherheitsforschung in Brüssel statt. Die Veranstaltung bietet Akteuren der zivilen Sicherheitsforschung eine Möglichkeit, sich gemeinsam mit Vertretern der…

weiterlesen
Zeitraum: 02.09.2022 - 04.09.2022 Ort: Bonn Land: Deutschland

GAIN22 Jahrestagung und Talent Fair

Die Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) wird 2022 wird vom 2. – 4. September 2022 in Bonn stattfinden und richtet sich erstmals an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, die zur Zeit vor allem im…

weiterlesen
Zeitraum: 05.09.2022 - 16.09.2022 Ort: online

Digitale Geschäftsanbahnung Aus- und Weiterbildung: Malaysia und Singapur

Bei der digitalen Geschäftsanbahnung nach Malaysia und Singapur vom 5. bis 16. September 2022 können konkrete Marktkenntnisse gewonnen und Beziehungen zu potenziellen Geschäftspartnerinnen und -Partnern vor Ort aufgebaut werden.

Das elftägige…

weiterlesen
Zeitraum: 05.09.2022 - 06.09.2022 Ort: Brüssel Land: Belgien

Informationsreise für Wissenschaftlerinnen nach Brüssel

Am 5. und 6. September führt die Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) eine zweitägige Informationsreise für Wissenschaftlerinnen durch. Zielgruppe sind promovierte Wissenschaftlerinnen aller Fachrichtungen an Hochschulen und anderen…

weiterlesen
Zeitraum: 05.09.2022 Ort: online & Eindhoven Land: Niederlande

Konferenz der Technischen Universität Eindhoven zur technologischen Souveränität Europas

Recent crises – from COVID and climate and energy and food supply – have highlighted the geopolitics of technology and Europe’s vulnerability in various sectors which are critical to its future. In parallel, they have underlined why the EU is working…

weiterlesen
Zeitraum: 07.09.2022 Ort: online

Science|Business Netzwerkkonferenz: "United Europe: Widening R&I cooperation in times of war"

Eastern Europe still lags behind the west when it comes to research and innovation (R&I) performance. The European Commission sought to address this through Horizon Europe, with its “widening and strengthening” agenda – a €3.3 billion plan to broaden…

weiterlesen
Zeitraum: 08.09.2022 - 09.09.2022 Ort: online

Zweite "Chance for Science" Konferenz: Austauschmöglichkeit für ukrainische Forschende und Studierende

Die Initiative "Chance for Science" bietet ukrainischen Studierenden und Forschenden jeder Fachrichtung eine Möglichkeit, sich zu vernetzen und weiter am akademischen Leben teilzunehmen: Nach einer ersten Konferenz im April findet die zweite…

weiterlesen

Projektträger