Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Internationale Konferenz zu Forschungsinfrastrukturen (ICRI) 2022
Im Kontext der für die zweite Hälfte von 2022 anstehenden tschechischen Ratspräsidentschaft findet vom 19.-21. Oktober 2022 die Internationale Konferenz für Forschungsinfrastrukturen (ICRI) als Hybrid-Veranstaltung in Brünn und online statt.
Die…
EU Kommission: Online-Veranstaltung zur Lump sum-Förderung in Horizont Europa
Unter dem Titel "Lump Sum Funding in Horizon Europe: How does it work? How to write a proposal?" informiert die EU Kommission am 20.10.2022 über die Grundsätze der Lump sum-Förderung in Horizont Europa.
Expertinnen und Experten geben praktische…
Hydrogen Europe: Konferenz und Ausstellung
Die Wasserstoffwirtschaft wird die Energielandschaft nachhaltig verändern. Wasserstoff kommt eine Schlüsselrolle in der Energiewende zu, insbesondere grünem Wasserstoff, der mithilfe erneuerbarer Energien produziert wird. Wasserstofftechnologien…
Online-Seminar zur 14. deutsch-israelischen EUREKA Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte
Am 26. Oktober 2022 laden die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR), die AiF GmbH und die Israel Innovation Authority Akteure aus Bayern, Deutschland und Israel zu einem gemeinsamen Online-Seminar über die aktuelle deutsch-israelische…
EUREKA-Clusters Xecs: Information zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung
Am 26. Oktober 2022 (10:00–11:00 Uhr) informieren das Bundesminsiterium für Bildung und Forschung (BMBF) und der zuständige Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in einem Online-Seminar über die Förderrichtlinien zum EUREKA-Cluster Xecs…
Neue Förderformate des Indo-German-Science and Technology Centre
Das Indo-German Science and Technology Centre (IGSTC) ist als deutsch-indisches Zentrum zur Förderung anwendungsorientierter Forschung eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und seinem indischen Counterpart…
Drittes japanisch-deutsch-französisches KI-Symposium: Künstliche Intelligenz für planetarische Herausforderungen im Anthropozän
At the 3rd trilateral symposium on Artificial Intelligence (AI), stakeholders from academia, industry and policy-making will discuss measures to tackle planetary challenges that humankind is facing in the Anthropocene and share their visions for…
Transatlantische Wissenschaftskonferenz "The Transatlantic Big Science Conference"
The Transatlantic Big Science Conference is a two-day invitation-only event and will bring together scientific and political leaders from the United States, from Europe and the rest of the world to explore how to (re)invigorate historic cooperation…
Green Hydrogen Innovation Congress 2022
Am 2.11.2022 findet im Congress Center Leipzig erstmals der internationale Fachkongress "Green Hydrogen Innovation Congress 2022" statt. Das hybride Fach- und Networkingevent wird durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und…