Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
KoWi-Seminar EU-Kompakt 2: Akteure und Kommunikationswege in Brüssel
Nach zweijähriger Pause wird in diesem Herbst der zweite Teil der EU-Kompakt-Reihe „Akteure und Kommunikationswege in Brüssel“ in Präsenz angeboten. Die Veranstaltung wird am 29. und 30. November 2022 in Brüssel stattfinden.
Das Seminar EU Kompakt…
Online-Seminar "Förderprogramme des Europäischen Innovationsrats in Horizont Europa"
Die Nationalen Kontaktstellen EIC Pathfinder und EIC Accelerator und das Enterprise Europe Network (EEN) Nordrhein-Westfalen laden zu einer Informationsveranstaltung über den European Innovation Council (EIC) ein. Das Online-Seminar (digital via ZOOM…
Moving Target Digitalisation 2022: Konferenz zu Effekten der Digitalisierung auf internationale Hochschulbildung
Die Konferenz "Moving Target Digitalisation" thematisiert die Effekte der Digitalisierung auf die Internationalisierung der Hochschulbildung und auf den akademischen Austausch.
Mit ihrem Fokus auf jüngste Entwicklungen in der Internationalisierung…
Erfahrungsaustausch zu ERC & EIC: Transfer von Forschungsergebnissen zu Innovationen
Am Vormittag des 30. November 2022 laden die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Euresearch und die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) im Rahmen des D-A-CH-Netzwerks zu einem ersten…
Wissenschaftsdiplomatie in internationalen Organisationen
Bei dieser Fachdiskussion und Netzwerkveranstaltung werden Expertinnen und Experten aus führenden Forschungseinrichtungen, den Vereinten Nationen, Universitäten und Nichtregierungsorganisationen zusammengebracht, um die Rolle der verschiedenen…
Fachkräfteentwicklung für das Zukunftsthema Wasserstoff in China
China, mit dem größten Produktionsvolumen von grauem Wasserstoff und den meisten Wasserstofftankstellen der Welt, und Deutschland, mit dem Vorteil in der Berufsbildung, haben breite Perspektiven für eine Zusammenarbeit im Bereich des Zukunftsthemas…
Workshop für Newcomer in Horizont Europa - Cluster 6: Topic-Analyse und Anforderungen an das Konsortium
Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet am 5. Dezember ein Online-Workshop für Interessierte an der Antragstellung in Cluster 6 („Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“). Der Workshop…
Horizont Europa: Informationstag zu Infrastrukturen
Horizon Europe’s Research Infrastructures actions support the development of an integrated, inter-operable and effective ecosystem of Research Infrastructures and Technology Infrastructures in Europe. The online info day on December 6th will focus on…
World Science Forum 2022: Science for Social Justice
In these unprecedented times, marked by global challenges such as the COVID-19 pandemic, climate change and persistent poverty, science is called upon to make a critical contribution to create a more equal, fair and just world. Consequently South…