Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
13. IIFME - Internationale Erfindermesse im Nahen Osten
The International Invention Fair in the Middle East (IIFME) has a well established tradition. The first one was held in 2007, and since then, IIFME has been raising the bar higher and today IIFME is one of the largest specialized exhibition of…
RTR Conference: EU-Konferenz zu Forschungsergebnissen im Bereich Straßenverkehr
For the past 6 years, the RTR (Road Transport Reserach) Conference has been an entry point into the achievement of EU-funded projects in road transport. This year, participants will learn about Horizon2020 projects’ results and expected impacts, and…
Europäisches Innovationsökosystem EIE: Online-Informationsveranstaltung
On 16 February 2023, the European Innovation Council and SMEs Executive Agency (EISMEA) are organising an informative online seminar to learn more about the European Innovation Ecosystems (EIE) Work Programme 2023-2024.
The EIE Work Programme aims…
UNESCO-Konferenz zur Regulierung digitaler Plattformen
Vom 21 bis 23. Februar 2023 veranstaltet die UNESCO die hybride Konferenz "Internet for Trust" in Paris. Ziel der Konferenz ist die Verabschiedung von Mindeststandards zur Regulierung digitaler Plattformen.
Die digitalen Technologien haben unser…
ZIM: Virtuelle Info-Session zu internationalen Innovations-Kooperationen
Mit der Förderung internationaler ZIM-Kooperationsprojekte und ZIM-Innovationsnetzwerke werden KMU sowie Forschungseinrichtungen bei der Zusammenarbeit mit internationalen Akteuren und der Durchführung gemeinsamer technologischer Innovationsvorhaben…
Online-Seminar "Widening in Horizont Europa – Einblicke in das Arbeitsprogramm 2023/2024 und Austausch mit erfolgreichen Projekten"
Das Online-Seminar stellt die Ausschreibungsthemen 2023/2024 des Bereichs "Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz (Widening)" in Horizont Europa vor.
Der Bereich "Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz" befindet…
Aus- und Weiterbildung in Aserbaidschan
Das Webinar gibt interessierten Unternehmen Einblicke aus erster Hand in den aserbaidschanischen Markt. In zwei Panel-Diskussionen werden Expertinnen und Experten von Initiativen, Unternehmen vor Ort und staatlichen Agenturen über Herausforderungen…
Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel: Deutsch-französische Hochschulperspektiven
Am Freitag, den 3. März 2023, organisieren die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), die Deutsche Botschaft Paris und die Hochschulrektorenkonferenz anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags die virtuelle Podiumsdiskussion "Wissenschaft und…
Online-Seminar zur europäischen Verteidigungsforschung: Neue Fördermöglichkeiten für Hochschulen und außerhochschulische Forschungseinrichtungen?
Die Brüsseler Büros der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWI) und der Fraunhofer-Gesellschaft bieten gemeinsam am 03. März 2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr ein Online-Seminarzur europäischen Verteidigungsforschung an. Das Seminar…