Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 22.03.2023 - 23.03.2023 Ort: Neu Delhi und online Land: Indien

Indisch-Deutsches Forum: Grüne Energie

Das Forum bietet Einblicke in laufende Forschungsprojekte, Analysen zu nachhaltigen Lösungen und Technologien für Energieerzeugung, -speicherung, -versorgung und -verwaltung.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Herausforderungen zu diskutieren,…

weiterlesen
Zeitraum: 23.03.2023 Ort: online

Hydrogen Online Workshop 2023

Der Hydrogen Online Workshop (HOW) ist der weltweit größte interaktive Workshop zum Thema Wasserstoff. Erwartet werden zahlreiche Fachleute aus mehr als 100 Ländern, unter anderem vom Fraunhofer Institute for Wind Energy Systems, Max Planck Institute…

weiterlesen
Zeitraum: 23.03.2023 Ort: online & Berlin Land: Deutschland

3. Treffen der brasilianischen Wissenschafts- und Innovationsdiaspora in Deutschland

Die Brasilianische Botschaft in Berlin veranstaltet in Partnerschaft mit dem Nationalen Rat der Staatlichen Stiftungen für Forschungsförderung (CONFAP), der Getulio-Vargas-Stiftung Europa (FGV Europe), dem Netzwerk der brasilianischen WT&I-Diaspora…

weiterlesen
Zeitraum: 23.03.2023 Ort: online

Horizont Europa Cluster 6: Einstieg in die Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie und Umwelt

Das Cluster 6 in Horizont Europa bietet umfangreiche Ausschreibungen im Bereich „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“. In der Informationsveranstaltung stellt die Nationale Kontaktstelle (NKS) Bioökonomie und…

weiterlesen
Zeitraum: 23.03.2023 Ort: Online

Global Health EDCTP3 2023 Informationstage - Teil 1

On 23 March 2023 Global Health EDCTP3 will host its first info day in 2023. The event will provide potential applicants with specific information on the Global Health EDCTP3 calls for proposals, in particular the two-stage calls, under Work Programme…

weiterlesen
Zeitraum: 23.03.2023 Ort: Berlin Land: Deutschland

Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: Konferenz zu "Flexibilitäten im Stromsystem: Ziele, Technologien und Märkte"

Am 23. März veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Konferenz in der französischen Botschaft in Berlin zu folgendem Thema: "Flexibilitäten im Stromsystem: Ziele, Technologien und Märkte".

Im Kontext der…

weiterlesen
Zeitraum: 27.03.2023 Ort: online

KoWi-Informationsveranstaltung: Marie Skłodowska-Curie Doctoral Networks

On 27 March from 09:30 am until 12:30 p.m., the European Liaison Office of the German Research Organisations (KoWi) offers an online information event on the forthcoming call for the Marie Skłodowska-Curie (MSC) Doctoral Networks. MSC Doctoral…

weiterlesen
Zeitraum: 28.03.2023 Ort: online

Virtuelle Informations- und Kontaktveranstaltung zur "European Collaborative Cloud for Cultural Heritage"

Im Rahmen von Horizon Europe sind bis 2025 rund 110 Millionen EUR für Ausschreibungen zur Unterstützung des Aufbaus einer „European Collaborative Cloud for Cultural Heritage“ (ECCCH) geplant. Davon sind 35 Millionen EUR für die beiden Topics im…

weiterlesen
Zeitraum: 04.04.2023 Ort: online

Euratom-Forschung in Aktion und Chancen für Europa: Strategische Autonomie der EU und die Energiesysteme der Zukunft

This Euratom event will present the main priorities of the Work Programme 2023-25 managed by DG Research and Innovation and will focus on Small Modular Reactors (SMRs). A Declaration on "EU SMR 2030: Research & Innovation, Education & Training" will…

weiterlesen

Projektträger