Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Deutsch-Vietnamesische Wissenschaftstage in Danang
Vietnam und Deutschland arbeiten in Forschung und Entwicklung seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Nachhaltige Umwelttechnologien für knappe Ressourcen zu entwickeln, urbane Räume an den Klimawandel anzupassen, die Wirtschaft biobasiert…
Online-Veranstaltung: RP Start - Horizont Europa für Einsteigerinnen und Einsteiger
RP Start macht startklar: Dieser Workshop macht vertraut mit Horizont Europa, dem europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2021-2027). Die Veranstaltung richtet sich an potentielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Rahmenprogramm,…
iMOVE: Geschäftschancen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Marokko
Die Vorhaben der marokkanischen Regierung, ihre Bevölkerung mit gezielten Aus- und Fortbildungsmaßnahmen voranzubringen und damit Bleibeoptionen zu schaffen, sowie ein wachsendes Interesse der marokkanischen Bevölkerung an Aus- und…
Europäische Konferenz "Schools go green and digital – and Erasmus+ supports teaching excellence!"
Welches Wissen brauchen Lehrkräfte, um den aktuellen Herausforderungen durch Digitalisierung und Klimawandel zu begegnen? Welche Bedingungen sind notwendig, um in der Schule eine optimale Lernatmosphäre und ein inklusives Lernumfeld zu schaffen? Und…
Ukrainisch-Bayerische Konferenz über Doppelabschluss-Programme
Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa BAYHOST und das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) veranstalten vom 4.-5. Mai in Regensburg im Hybridformat eine Ukrainisch-Bayerische-Konferenz zu Double-Degre…
Woche der Europäischen Hochschulen
Die „Woche der Europäischen Hochschulen“ gibt rund um den Europatag am 9. Mai Einblicke in das vielfältige Engagement der deutschen Hochschulen, die Teil Europäischer Hochschulallianzen sind und im Rahmen des nationalen Begleitprogramms „Europäische…
Digitale Informationsveranstaltung zum Förderaufruf zur bilateralen Berufsbildungszusammenarbeit mit Mexiko
Am 26. April 2023 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den ersten Förderaufruf zur Internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (iBBZ) mit Mexiko veröffentlicht. Das ausgeschriebene Projekt soll Karrierewege zur Ermöglichung des…
Science Diplomacy Week 2023
The second edition of the Science Diplomacy Week is to be held from 8-12 May 2023 in Geneva.
Initiated by the Geneva Science and Diplomacy Anticipator (GESDA) and organized in partnership with the key international agencies, diplomatic missions,…
ZIM: Online-Veranstaltung zu IraSME – Vernetzen für internationale ZIM-Kooperationsprojekte
Das Netzwerk IraSME (International Research Activities in SME) veröffentlicht zweimal pro Jahr Ausschreibungen für innovative Kooperationsprojekte, an denen sich Unternehmen (und ggfs. Forschungseinrichtungen) in den teilnehmenden Ländern und…