Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 14.06.2023 - 15.06.2023 Ort: Hamburg Land: Deutschland

Energieforum des Afrika-Vereins: "2nd Unlocking Industries - Hydrogen in Africa: Transforming Infrastructure Partnerships"

Germany needs to decarbonize and African countries need to boost their industrialisation: hydrogen seems to be the determining factor for the win-win scenario. But there is a lot of renewable energy to be developed, infrastructure to be build,…

weiterlesen
Zeitraum: 15.06.2023 Ort: München Land: Deutschland

Intersolar Europe 2023: Deutsch-französisches Side Event zum Thema Agri-Photovoltaik

Am 15. Juni 2023 organisiert das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) im Rahmen der Messe Intersolar Europe ein Side Event zum Thema "Agri-Photovoltaik in Frankreich und Deutschland: Potenziale, Geschäftsmodelle und Best Practices".

weiterlesen
Zeitraum: 15.06.2023 Ort: Berlin Land: Deutschland

Innovationstag Mittelstand 2023

Am 15. Juni 2023 veranstaltet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seinen jährlichen Innovationstag für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Berlin. Das Open-Air-Event veranschaulicht die zukunftsweisenden Erfolge des…

weiterlesen
Zeitraum: 15.06.2023 Ort: Online und Kapstadt Land: Südafrika

AU-EU Innovation Festival: Start der afrikanisch-europäischen Innovationsagenda

Hosted by the European Union (EU), the African Union (EU) and the Republic of South Africa, the first ever AU-EU Innovation Festival will take place on 15 June 2023 in Cape Town, South Africa. This Festival will run as a large hybrid, whole-day…

weiterlesen
Zeitraum: 15.06.2023 - 16.06.2023 Ort: Thessaloniki Land: Griechenland

Cedefop/OECD Symposium 2023: Berufsausbildung und der digitale Wandel

The European Centre for the Development of Vocational Training (Cedefop) and the Organization for Economic Co-operation and Development (OECD) are organising their third joint symposium on 'Apprenticeship and the digital transition', on 15 and 16…

weiterlesen
Zeitraum: 22.06.2023 - 15.11.2023 Ort: online

Alumniportal Deutschland: Humboldt Cities Vorlesungsreihe

Wie wollen wir zukünftig in Städten leben? Und wie können wir voneinander lernen, welche urbanen Lebensbedingungen den Menschen gut tun? Die Initiative Humboldt Cities Network ist bestrebt, Akademikerinnen und Akademiker und Praktizierende…

weiterlesen
Zeitraum: 22.06.2023 Ort: München Land: Deutschland

Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: DWIH-Netzwerktag in München

Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) lädt gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und der zentralen Geschäftsstelle der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser…

weiterlesen
Zeitraum: 23.06.2023 - 26.06.2023 Ort: Online und Panama City Land: Panama

Sustainability Research and Innovation Kongress 2023

The Sustainability Research and Innovation (SRI) Congress is the world’s largest transdisciplinary gathering for the global sustainability community. The third edition of the SRI Congress, SRI2023, will be hosted by the National Secretariat of…

weiterlesen
Zeitraum: 23.06.2023 Ort: online Land: online

Ethische Künstliche Intelligenz in Europa

Wie können die Instrumente der EU, des Europarats und der UNESCO gemeinsam umgesetzt werden? Zu dieser Frage organisieren die UNESCO-Nationalkommissionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz am 23. Juni eine Online-Veranstaltung.

Ethische…

weiterlesen

Projektträger