Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
INSPIRING ERA und EU-Kommission: Konferenz zum Europäischen Forschungsraum
Das über Horizont Europa geförderte Projekt INSPIRING ERA und die Europäische Kommission richten die Konferenz zum Europäischen Forschungsraum (EFR) "European Research Area: Fostering Greater Integration. Advancing Competitiveness." aus. Die…
EU Cluster Talk zum Thema Cluster-Management und -Optimierung
Die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) organisiert im Namen der Europäischen Kommission den EU Clusters Talk am 18. September 2024 zum Thema, wie die Leistung der eigenen Clustermanagement-Organisation gemessen und optimiert werden kann.
…ZIM: Online-Seminar zur Förderung internationaler Kooperationen im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand
In der Online-Seminarreihe „EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentiert das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg regelmäßig Aspekte aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Unternehmen.
Am 19. September wird…
HRK ADVANCE-Tagung: Governance & Prozesse der Internationalisierung an Hochschulen
Im Fokus der virtuellen Herbsttagung des BMBF-geförderten Projekts HRK ADVANCE vom 23. bis 26. September 2024 stehen fünf Themenfelder der Internationalisierung von Hochschulen. Unter dem Titel "Governance & Prozesse der Internationalisierung an…
iMOVE-Projektwerkstatt: Gründung einer "German Education Alliance"
Festo Didactic SE stellt am 23. September 2024 eine Initiative zur Gründung einer privatwirtschaftlichen "German Education Alliance" vor. Zielregion ist Ostasien mit dem größten Markt in China. Das Ziel der Allianz wird es sein, auf Anfragen von…
BMWK-Markterschließungsprogramm: Geschäftsanbahnungsreise im Bereich Grüne Wasserstoffinfrastruktur nach Schottland
Vom 23. bis 27. September 2024 führt AHP International im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit der Chamber of Commerce in Glasgow und einem Netzwerk rund um die schottische Wasserstoffwirtschaft eine…
Best-practice zur Messung und Kommunikation des gesellschaftlichen Impacts von Forschungsprojekten
Die Europäische Kommission organisiert am 24. September 2024 (13-13:45 Uhr) im Rahmen der „EU Knowledge Valorisation Talks“ ein Online-Seminar zur Definition, Messung und Kommunikation gesellschaftlicher Auswirkungen von Forschung.
Öffentlich…
Workshop "Nationale und europäische Förderung zusammen denken und einsetzen"
Die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) bietet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) und der Universität Heidelberg einen Workshop zur verzahnten Beratung an den Schnittstellen der…
EuroHPC: Informationsveranstaltung zu KI-freundlichen Systemen
The EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU) is organising a three-hour virtual Information Day on Wednesday, 25 September on AI-Friendly EuroHPC Systems.
The event will discuss:
- How to use EuroHPC JU systems for AI applications;
- Best practices…