Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 10.12.2024 Ort: online und Brüssel Land: Belgien

EU-Konferenz zur Zukunft der Wissensvalorisierung

The annual EU flagship event on knowledge valorisation is now open for registration, taking place on 10. December 2024 in Brussels and online.

EU’s knowledge valorisation policy seeks to accelerate the uptake of Research and Innovation results to…

weiterlesen
Zeitraum: 12.12.2024 Ort: Berlin Land: Deutschland

GAIIA: Verleihung des 3. Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreises in Berlin

Mit dem Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis (GAIIA) honoriert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) herausragende Leistungen afrikanischer Forschender. Der Preis fördert die Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen in…

weiterlesen
Zeitraum: 18.12.2024 Ort: online Land: online

Virtuelles Treffen des iMOVE-Gesprächskreises Wasserstoff

iMOVE lädt alle interessierten Akteure aus Bildungswirtschaft, Forschung und Entwicklung am 18. Dezember 2024 zum virtuellen Treffen des Gesprächskreises Wasserstoff ein. Die Veranstaltung bietet zum Jahresende eine Plattform für den Austausch zu…

weiterlesen
Zeitraum: 21.01.2025 - 29.01.2025 Ort: online

Online-Veranstaltungsreihe zu Horizont Europa: Fördermöglichkeiten in Cluster 5

Im zweiten Quartal 2025 wird die Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa erwartet. Die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM) bietet vom 21. Januar bis zum 29. Januar fünf…

weiterlesen
Zeitraum: 22.01.2025 Ort: online

Deutsch-französisches Energieforum: Entwicklungsperspektiven für das europäische Strommarktdesign

Am 22. Januar 2025 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, dem französischen Ministerium für den ökologischen Wandel, Energie, Klima und…

weiterlesen
Zeitraum: 23.01.2025 Ort: online

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand: ZIM International – Consulting Hour

"ZIM International – Consulting Hour" informiert über aktuelle Themen rund um grenzüberschreitende Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) virtuell und in einem informellen Rahmen. Das Format bietet…

weiterlesen
Zeitraum: 30.01.2025 - 20.02.2025 Ort: Online

Online-Seminar-Reihe zu Fördermöglichkeiten in Horizont Europa: Cluster 6, Missionen und das Neue Europäische Bauhaus

Die neuen Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms "Horizont Europa" mit den Förderausschreibungen für das Jahr 2025 werden voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlicht. Die NKS Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) stellt bereits zu Beginn des Jahres alle…

weiterlesen
Zeitraum: 30.01.2025 - 06.02.2025 Ort: online

NKS Gesellschaft: Veranstaltungsreihe zum Arbeitsprogramm 2025 in Cluster 2 "Kultur, Kreativität und Inklusive Gesellschaft" von Horizont Europa

Die Vorbereitung des Arbeitsprogramms 2025 des Cluster 2 "Kultur, Kreativität und Inklusive Gesellschaft" von Horizont Europa befindet sich auf der Zielgeraden. Die Veröffentlichung erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2025.

Die Nationale…

weiterlesen
Zeitraum: 18.02.2025 - 19.02.2025 Ort: Bonn Land: Deutschland

DLR TecDays 2025 – Deutsche Raumfahrttechnologie in Europa

Am 18. und 19. Februar 2025 veranstaltet die deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die "DLR TecDays" in Bonn. Die Teilnehmenden erhalten hier Informationen aus erster Hand über die Technologieprogramme und…

weiterlesen

Projektträger