Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 07.03.2025 Ort: World Conference Center Bonn Land: Deutschland

Eureka und das EU-Innovationsökosystem - den Weg für Innovationen ebnen

Eureka – die weltweit größte Initiative für internationale Zusammenarbeit in FuE und Innovation – und die Europäische Kommission laden ein zur hochrangigen Konferenz „Eureka and the EU innovation ecosystem – paving the way for innovation“ am 7. März…

weiterlesen
Zeitraum: 11.03.2025 - 13.03.2025 Ort: Bonn Land: Deutschland

KoWi-Seminar EU-Kompakt I: Einführung in die europäische Forschungsförderung

Vom 11. bis 13. März 2025 veranstaltet die KoWi in ihrem Büro in Bonn den ersten Teil der EU-Kompakt-Seminare zur europäischen Forschungsförderung. Das Ziel von EU-Kompakt I ist ein umfassender Einstieg in das aktuelle Forschungsrahmenprogramm der…

weiterlesen
Zeitraum: 13.03.2025 - 03.04.2025 Ort: online

"Horizon Implementation Days" 2025: Online-Seminar-Reihe zur Antragsstellung innerhalb von Horizont Europa

Die Europäische Kommission organisiert im Frühjahr 2025 erneut eine Serie von Online-Seminaren im Rahmen der "Horizon Implementation Days". Bei den Veranstaltungen werden grundlegende Informationen zur Antragstellung, der Vorbereitung der…

weiterlesen
Zeitraum: 14.03.2025 Ort: online

iMOVE Online Seminar: "Das 'neue' Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Die Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes seit März 2024 bringen für Aus- und Weiterbildungsanbieter, die im Ausland Fachkräfte rekrutieren, Anpassungsqualifizierungen anbieten und die Vermittlung in deutsche Unternehmen vornehmen, einige…

weiterlesen
Zeitraum: 17.03.2025 Ort: online

Virtueller Fachtag für die Bildungswirtschaft: "Zertifizierung und Nachhaltigkeit in der Berufsbildung im Kontext internationaler Kooperationen"

Die deutsche Bildungswirtschaft ist in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (iBBZ) ein wichtiger Akteur und Partner. Sie ist über den didacta Verband, den Bundesverband Berufsbildung international (BvBBI) und iMOVE, Arbeitsbereich der…

weiterlesen
Zeitraum: 18.03.2025 - 20.03.2025 Ort: Kraków Land: Polen und online

EuroHPC Summit 2025

The EuroHPC Summit is an annual event organised by the European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU). It brings together key European HPC and quantum computing stakeholders from providers to scientific and industrial users, to…

weiterlesen
Zeitraum: 19.03.2025 Ort: online

Deutsch-Französische Online-Konferenz zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung

Am 19. März 2025 veranstaltet das Deutsch-Französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema "Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung: Fernwärme, Nahwärme, dezentrale Lösungen."

Sowohl in Deutschland, als auch in…

weiterlesen
Zeitraum: 20.03.2025 Ort: online

NKS Gesellschaft und NKS Sicherheit: Forschungsförderung und Schnittstellen der Cluster 2 (Gesellschaft) und 3 (Sicherheit) in Horizont Europa

Welche Fördermöglichkeiten gibt es in Horizont Europa für Forschung zum Thema "Sichere Gesellschaft"? Dazu findet am 20. März 2025 eine gemeinsame Online-Veranstaltung der Nationalen Kontaktstelle (NKS) Sicherheit und der NKS Gesellschaft statt.

Das…

weiterlesen
Zeitraum: 25.03.2025 Ort: online

Online-Seminar: "Faire Anwerbung von ausländischen Fachkräften und Auszubildenden"

iMOVE, Arbeitsbereich der Abteilung "Berufsbildung International" im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lädt in Kooperation mit der Universität Bremen und dem Projekt "SKILLS4JUSTICE" am 25. März 2025 zu einem Online-Seminar ein, in dem es um…

weiterlesen

Projektträger